Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Probleme mit den BMI

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#11 RE: Probleme mit den BMI

Beitragvon Uwe » Do 24. Nov 2011, 23:44

Ich hatte auf der (jetzt) letzten Baustelle mal wieder einen "Versuch" (auch zum zeigen für den Bauherrn) mit einer Summe programmiert.
Die 'Reaktionszeit' war etwa 3 Schritte - für einen Flur unmöglich.
Jetzt ist ein direktes Kommando vom BMI (Bx) am werkeln, was beim ersten Schritt funktioniert.
Warum da so große 'Latenzzeiten' entstehen, ist mir nicht klar geworden.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


DJens
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 10:19

#12 RE: Probleme mit den BMI

Beitragvon DJens » Mo 28. Nov 2011, 23:24

Uwe hat geschrieben:Die 'Reaktionszeit' war etwa 3 Schritte - für einen Flur unmöglich.


ich hab bei mir 2 BMI für den Flur im Einsatz und diese mit einer Summe gekoppelt, nach anfänglichen Problemen überwacht die Summe "ist nicht Aus" und funktioniert tadellos. Dabei wird die Aktivität der BMI erst mit einer LED abgefragt, weiter in einer Summe weiterverarbeitet und dann erst der Befehl für "Licht an" gesendet. Das geht so schnell, das beim Öffnen einer Tür das Licht schon angeht und man sieht, wo man im Flur hintritt ... und mittlerweile sind daran 3 Module beteiligt - mangels Ressourcen :P

was bei dir eine so hohe Latenz hervorruft wundert mich :confused:

Gruß Jens

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#13 RE: Probleme mit den BMI

Beitragvon Uwe » Di 29. Nov 2011, 11:04

Da bringst du mich auf eine Idee, Jens.
Vielleicht sollte ich mal probieren, die Summe in ein anderes Modul auszulagern.
Manch Mal schadet etwas "Arbeitsteilung" ja nicht ;)

Grüße, Uwe - dem derzeit noch der externe Zugang zur Anlage zum probieren fehlt
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14 RE: Probleme mit den BMI

Beitragvon Lutz » Di 29. Nov 2011, 19:44

Hi,


das mit den Verzögerungen hatte ich auch mit den Summen. Das habe ich dann alles über den Kopf geworfen und nehme jetzt Lichtszenen.


LG Lutz, der da wohl eine hohe Buslast hatte.
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste