Beitragvon lcnuser » Sa 13. Feb 2016, 16:46
Hallo Florian,
Deine Infos waren schon mal super, danke.
Hallo Uwe,
Du schreibst: Also mind. 6 UMR und 3 BT4R (für 6 Raffstores).
Damit würden alle 6 Raffstores einzeln steuerbar, weil auf einem BT4R zwei Motoren steuerbar sind - wie Du sagst.
Und wenn zwei Raffstores mit einem Signal gesteuert werden sollen, dann braucht der zweite statt einem UMR nur
das kostengünstigere R2U.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das genial! DANKE!!!
Apropos Fensterkontakte, im WG möchte ich 2 Velux-DFF, die bisher mit Velux-Taster und IR-FB gesteuert werden,
ebenfalls mit LCN steuern. Also AUF, ZU, STOPP und den Zustand (eben Fensterkontakte) auch über Internet erkennen.
Habt Ihr dazu auch so tolle Tipps? Irgendwo hab ich gehört, dass man die Velux-IR-FB einbinden kann, oder war es
der Velux-3-fach-Taster (AUF, ZU, STOPP)?
Aber man könnte ja auch über die Fensterkontakte schalten, zumindest AUF und ZU, oder?
Grüße an Florian und Uwe, die wirklichen Profis,:w00t:
Rainer