Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN BT4H

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#21 RE: LCN BT4H

Beitragvon LuckyLPA » Di 14. Aug 2012, 07:36

Moin.

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum BT4H.

Aktuelle Anlage war geplant mit B8H und nun sind BT4H drin. Wäre die Planung gleich mit BT4H gemacht, hätte ich nur einmal 2x2x0,8 YSTY und 3x1,5mm² NYM zur Lüftung legen müssen, anstatt 8x 3x1,5mm² NYM zu den Meldern. Preislich hätte es grob geschätzt 50% weniger Installationsaufwand bedeutet. Da sind die paar € (es ist kein großer ein Unterschied) mehr nicht so Dramatisch, wie ich finde.

mfg Carsten.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#22 RE: LCN BT4H

Beitragvon Uwe » Fr 17. Aug 2012, 00:37

Ich bin bei dir, Carsten
Bei Neuanlagen (mit vernünftiger "angepasster" Planung) rechnet sich das.
Problematisch ist nur der Austausch/Erweiterung bei Altanlagen. Mit der "Laufzeit" allein unseres Forums haben wir davon einige erzeugt. Für diese Anlagen werden wir in Zukunft ein paar €uros mehr Umsatz machen - wir haben da nichts gegen, ob der Endkunde da aber wirklich bei uns ist ...

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#23 RE: LCN BT4H

Beitragvon LuckyLPA » Do 23. Aug 2012, 09:48

Moin.

Noch ein Vorteil des BT4H gegenüber dem TU4H ... Eingänge (Tab A) blockieren sich NICHT mehr :w00t: Nun sind also z.B. 16 konventinelle Bewegungsmelder pro Modul möglich. (4xBT4H)

mfg Carsten.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#24 RE: LCN BT4H

Beitragvon Uwe » Do 23. Aug 2012, 10:40

Das war zu erwarten, Carsten.
Leider schickt die A-Tabelle (noch?) keine Statusmeldungen. Damit kannst du in einer Visualisierung dann nur 8 BWM zur Anzeige bringen - gleiches gilt auch für evtl. Alarmfunktionen.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste