Seite 6 von 10

#51 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 13:08
von weinhold
Hallo,

einen Kleinen Tipp was auch sehr gut funktioniert ist der Silex SX-3000GB oder der SX-DS-3000U1. Mann Installiert nur eine Software auf seinem PC und dann sucht diese die USB Server im Netzwerk. Desweitern habe ich es auch schon über eine VPN von Außerhalb probiert geht auch, aber ist je nach Internet verbindung Langsam.

Gruß Christian

#52 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 16:20
von hocky
Ja, die Silex-Teile sind gut und funktionieren zuverlässig.
VG, Hocky

#53 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 17:07
von Cubus
So,

nun habe ich folgende Geräte angeschafft und bin am testen. Nun doch für ca. 30,- zu Gunsten der Mobilität im gesamten Haus ;-)

1. http://www.amazon.de/Sharkoon-USB-400-4 ... anport+400

Das Gerät lässt sich schnell einrichten stellt die Verbindung von der PKU über Netzwerk ins W-Lan. Alles perfekt.....bis auf den Umstand, dass einige Rezensenten davon berichten, dass das Ding manchmal einfach abschaltet was natürlich nicht dienlich ist. Momentan versuche ich dieses Verhalten zu "provozieren". Sollte er allerdings 24/ laufen ist alles in Ordnung.

2. http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PS310U- ... +Link+u310

Das Gerät wurde ja auch hier empfohlen. Ich habe versucht, auf Grund des oben beschriebenen Problems mit dem abschalten, auch das Gerät zum laufen zu bringen allerdings ist mir dies nicht gelungen. Ich habe alles angeschlossen und anschließend den Treiber von der Homepage installiert. Leider passiert nach dem doppel klicken des Symbols gar nix! Hat jemand noch einen Tip, bzw. Erfahrungen wie es bei ihm geklappt hat das Ding zum laufen zu kriegen?

3. Ich habe versucht das USB-Kabel direkt über den Router (DD WRT) ins Netz zu kriegen bin da aber bisher nicht weiter gekommen. Hierzu habe ich eine Frage ins DD WRT Forum gestellt. Wenn ich was erfahre poste ich es hier, ist ja vielleicht auch für andere interessant.

Gruß Cubus

#54 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 18:12
von Thomas.Einzel
[zitat]...TP-Link-TL-PS310U...
Das Gerät wurde ja auch hier empfohlen. Ich habe versucht, auf Grund des oben beschriebenen Problems mit dem abschalten, auch das Gerät zum laufen zu bringen allerdings ist mir dies nicht gelungen. Ich habe alles angeschlossen und anschließend den Treiber von der Homepage installiert. Leider passiert nach dem doppel klicken des Symbols gar nix! Hat jemand noch einen Tip, bzw. Erfahrungen wie es bei ihm geklappt hat das Ding zum laufen zu kriegen?[/zitat]

geht ein Ping auf die IP des MFP?

was passiert wenn du die "Launch MFP and Storage Server.exe" startest? Mach doch mal einen Screenshot und hänge ihn in die Antwort...

So etwa:
[img]1[/img]

#55 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 18:18
von Cubus
ist ja interessant...und vielleicht hängt hier auch das Problem. Der Screenshot, bzw. die Maske auf deinem Bild ist exakt die selbe wie die meines Sharkoon Geräts!!! Evt. muß ich erst die Software vom Sharkoon entfernen damit dann die des TP-Link klappt?
Kann gerade nicht testen da ich in der Arbeit bin. werde mich die nächsten Tage nochmal dransetzen.

Was passiert denn bei dir bei einem Neustart? Startet der PrintServer von alleine wieder die Verbindung zur PKU? Hast du auch manchmal Ausfälle?

Vielen dank erstmal für deinen Screenshot,

Cubus

#56 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 22:39
von Thomas.Einzel
Cubus hat geschrieben:Was passiert denn bei dir bei einem Neustart? Startet der PrintServer von alleine wieder die Verbindung zur PKU? Hast du auch manchmal Ausfälle?

On sich der MFP automatisch verbindet oder nicht, kann man im Menüpunkt Optionen einstellen.

Ich habe die Verbindung noch nie länger als wenige Stunden benötigt, das geht auch via WLAN. Ich nutze es für die LCN-PRO, du braucht es glaube für 'was anderes. Beim auslesen der Anlage mit der Pro dauert es ein wenig länger als mit einer PKU USB Diektverbindung. Anfängliche Timingprobleme sind nicht mehr aufgetreten, für mein Zwecke passt der TP-Link MFP für die paar Euro gut.
Wenn es schneller gehen müsste würde ich einfach 2 Rechner nehmen, einer per USB am PKU als RDP Server und der andere greift einfach per Remote Desktop zu - das ist bezüglich Bus Timing viel unkritischer.

#57 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 14:06
von Cubus
Thomas.Einzel hat geschrieben:[zitat=Cubus]Was passiert denn bei dir bei einem Neustart? Startet der PrintServer von alleine wieder die Verbindung zur PKU? Hast du auch manchmal Ausfälle?


Beim auslesen der Anlage mit der Pro dauert es ein wenig länger als mit einer PKU USB Diektverbindung. Anfängliche Timingprobleme sind nicht mehr aufgetreten, für mein Zwecke passt der TP-Link MFP für die paar Euro gut.
Wenn es schneller gehen müsste würde ich einfach 2 Rechner nehmen, einer per USB am PKU als RDP Server und der andere greift einfach per Remote Desktop zu - das ist bezüglich Bus Timing viel unkritischer.[/zitat]

On sich der MFP automatisch verbindet oder nicht, kann man im Menüpunkt Optionen einstellen.

...das kann ich auch...tut er aber trotzdem nicht ;-)

Ich habe die Verbindung noch nie länger als wenige Stunden benötigt, das geht auch via WLAN. Ich nutze es für die LCN-PRO, du braucht es glaube für 'was anderes.
Ich nutze IP Symcon über die PKU und brauche es dafür.

Ob ich bei der Bussteuerung Timingprobleme habe kann ich noch nicht sagen. Ich konnte zwar bisher die Module in IPS auslesen aber noch nicht zuordnen da der Installateur keine Bemerkungen hinterlegt hat :-( Mal sehen wie ich das nun hinkriege.

#58 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 17:35
von Thomas.Einzel
Die Zitate sind etwas kaputt, ich antworte ohne Zitate in Stichworten:

- Gerade noch einmal probiert: Wenn die Option so gesetzt sind und der MFP gestartet und mit dem PKU verbunden war wird dieser Zustand auch wieder nach einem Neustart hergestellt. W7pro 64bit, Standardbenutzer.

- Mein Rat wäre alle Reste der angefangenen Softwareinstallation komplett zu deinstallieren, neu zu booten und dann der Reihe nach eine saubere Installation zu machen. (Eben die allgemein unbeliebte strukturierte Herangehensweise)

- Ich vermutete bisher, dass man ein PKU via USB an einen IPS Rechner anschließen kann, geht das denn nicht?

Thomas

#59 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 18:24
von hocky
Thomas.Einzel hat geschrieben:- Ich vermutete bisher, dass man ein PKU via USB an einen IPS Rechner anschließen kann, geht das denn nicht?

Thomas


IPS spricht über die PCHK mit der PKU.
VG, Hocky

#60 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 19:27
von Thomas.Einzel
Das PKU kann direkt per USB an den IPS Rechner angeschlossen werden auf dem auch die PCHK läuft?

Thomas