Seite 1 von 10

#1 LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 22:44
von KeineInfo
Hallo,

da sich mein Schaltschrank im KG befindet und sich das LCN PK Modul logischerweise auch darin befindet,
lege ich jedesmal mehrere Meter zurück wenn ich meine neue Programmierungen austesten möchte.

Besteht denn die Möglichkeit auf das Modul im ganzen Haus zuzugreifen, habe auch schön überall CAT 7 Kabel
(vom KG ins EG und OG) verlegt?!?

Danke für die Infos und viele Grüße
Frank

#2 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 09:31
von DerOerg
Morgen Frank,
recht viele wünschen sich ein LCN-PK mit Ethernetanschluß weil ähnliches Problem. Eine Lösung wäre, wenn der LCN-PK an einem PC mit LCN-PCHK angeschloßen ist und dieser dauerhaft läuft. Ach ja, irgendwo hier im Forum gibt es noch einen Thread mit Fritzbox-Lösung.

Grüße,
Jörg

#3 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 10:03
von rk
Du könntest mit einem COM-2-LAN- oder COM-2-WLAN-Adapter arbeiten.

Z.B. http://www.heise.de/ct/projekte/com2lan/ oder original http://www.lantronix.com/device-network ... xport.html

oder WLAN http://www.avisaro.de/html/wlan_modul.html, die gibt es auch als fertige Module.


Du könntest auch einfach RS-232 Stecker an dein CAT7 löten und testen ;-).

#4 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 10:41
von Beleuchtfix
Du kannst das PK aber auch an jeder Stelle mit Datenbus anschließen (!) und bist nicht unbedingt auf die Verteilung angewiesen. Ich habe eine Anschlussmöglichkeit im Arbeitszimmer vorgesehen, einfach mit steckbaren Lüsterklemmen. In der Verteilung kann ich es natürlich auch anschließen.

Gruß
Florian

#5 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 12:22
von Philipp
Ich würde zur Not wie Ralf beschrieben hat die Serielle Leitung über ein CAT7 führen.

Eleganter ist mit Sicherheit das PK vor Ort einzubauen, oder über einen Server mit der PCHK zu arbeiten.
Bei letzterer Variante bist Du halt auch Wireless zugriffbereit :-)

Gruß Philipp

#6 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 18:38
von KeineInfo
Hallo,

danke für die Infos, hört sich ja gut an ich denke dadurch kann ich meine Tageskilometersatz reduzieren ;-).
Danke Frank

#7 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:08
von Uwe
Das PK-Modul gehört IMHO nur in der Bauphase in die UV.
Für Heim-Programmierer (von "Heimwerker" :-O ) gehört es danach ins Büro oder neben einen Server ;-)

Grüße, Uwe

#8 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 23:21
von falco
Hallo,

ich habe meine LCN-PK hiermit ins Ethernet integriert. Funktioniert ohne Probleme. Siehe auch meine About-Page, dort ist die Installation im HV im UG abgebildet.

Gruss Falco.

#9 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 10:17
von gadal
@falco: Ups... 600 Euronen für 3 Serielle im Netz. Ich wusste, dass die Teile teuer sind, aber sooo teuer :O :O :O

Bei mir läuft die Serielle des PK seit einem Jahr reibungslos über CAT7 und ich kann sie mir in den Raum patchen, in dem ich gerade am gemütlichsten sitze.
In Zukunft würde ich sie aber auch gerne über die Fritzbox ins Netz hängen. Dazu benötige ich nur eine Firmware, die VPN und USB im Netz unterstützt. Derzeit gibt"s leider nur entweder oder. :-(

Gruß, Alex

#10 RE: LCN PK Fernzugriff

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 21:21
von falco
[zitat]Original von GadAl
@falco: Ups... 600 Euronen für 3 Serielle im Netz. Ich wusste, dass die Teile teuer sind, aber sooo teuer :O :O :O
[/zitat]

so teuer war"s nun auch nicht, ich habe es über die Firma zum EK gekauft ... 8-)

Die Möglichkeit, überall im Haus per IP mit meinem Bus zu kommunizieren, ist es mir aber Wert.

Gruss Falco.