Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Neuigkeiten

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#1 Neuigkeiten

Beitragvon Uwe » Sa 22. Nov 2008, 03:01

Ich bekam eine Zuspielung von Dieter (norden) ...

Auf der GetNord gab es doch tasächlich Neuigkeiten zu sehen :-O

Ab Anfang des Jahres wird es ein weiteres Tableaumodul geben > "Codename" GT12 < ähnlich dem KT8B aber "zierlicher" (über 2 Dosen) und "besser".
Genaue Details fehlen mir noch ... (werden kommen).

Mit einem herzlichen Dankeschön an Dieter
grüßt Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


DerOerg
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 649
Registriert: Di 1. Aug 2006, 10:47
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 RE: Neuigkeiten

Beitragvon DerOerg » Sa 22. Nov 2008, 10:41

Da bin ich mal gespannt, vielleich wäre das was für mich.

Grüße,
Jörg


maja
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 69
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 13:55
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 RE: Neuigkeiten

Beitragvon maja » Sa 22. Nov 2008, 14:24

Hallo zusammen,

hab mal ein Foto davon gemacht.
Schwarze Glassplatte, Icons sind austauschbar. man kann sie selber auf eine Folie ausdrucken und hinter die Glasabdeckung schieben.


Gruß
Arthur
Dateianhänge
170161gt12.JPG
170161gt12.JPG (24.66 KiB) 1566 mal betrachtet

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Neuigkeiten

Beitragvon Uwe » Sa 22. Nov 2008, 14:47

Sehe ich 12 Tasten (?)

Danke, Arthur :-O
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


maja
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 69
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 13:55
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 RE: Neuigkeiten

Beitragvon maja » Sa 22. Nov 2008, 14:56

Jawohl, 12 Tasten auf der Glassplatte! Der Rahmen ist schwarz und in etwa 1 cm breit.
das ganze geht an einen(!) t-Port! Aber (weiß nicht mehr genau) man benötigt ein NU16 dabei :(

Arthur

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Neuigkeiten

Beitragvon Uwe » Sa 22. Nov 2008, 15:11

Ob es den Glasrahmen auch in anderen Farben geben wird?

Grüße, Uwe - bei dem auch das Roomcontrol von IOS mit seinem schwarzen Glasrahmen keinen WAF bekommt (die "normalen" Schalter haben weißes Glas)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


maja
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 69
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 13:55
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7 RE: Neuigkeiten

Beitragvon maja » Sa 22. Nov 2008, 15:28

Das hat er nicht gesagt, aber ich denke das es wahrscheinlich beim Schwarz bleibt. Theoretisch wäre es aber denkbar, warum auch nicht... müsste man aber direkt bei Issendorff erfragen...

Arthur, der den scharzen Roomcontrol SC schon sehr gut findet weil er klasse zum anthrazit-Tastersystem passt, aber sich jetzt doch für ein schwarzrahmiges(?) IOS GTM 006M entschieden hat, 16 Grau-Stufen sind super! [:]

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1160
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#8 RE: Neuigkeiten

Beitragvon Thomas.Einzel » Sa 22. Nov 2008, 16:10

Original von maja
hab mal ein Foto davon gemacht.
Schwarze Glassplatte, Icons sind austauschbar. man kann sie selber auf eine Folie ausdrucken und hinter die Glasabdeckung schieben.


Das 2. und 3. ICON von unten auf der linken Seite sollen/könnten Rollladensymbole sein? Sollte es etwa möglich sein damit positionierte Rollladenzustände darzustellen? (Schattentasten und Relaisvorschläge sind mir bekannt aber unpassend)

Thomas

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#9 RE: Neuigkeiten

Beitragvon MartinH » Sa 22. Nov 2008, 16:58

Original von Thomas Einzel
Das 2. und 3. ICON von unten auf der linken Seite sollen/könnten Rollladensymbole sein?

Das sind ja wohl statische Icons um Rollladen "Auf" und "Ab" Taster darzustellen.
Eventuell auch um gewünschte Sollpositionen zu symbolisieren.
Original von Thomas Einzel
Sollte es etwa möglich sein damit positionierte Rollladenzustände darzustellen? (Schattentasten und Relaisvorschläge sind mir bekannt aber unpassend)

Willst Du hier im Bar-Graph anhand der gestapelten LEDs etwa sehen, welchen Positionierungsstand ein Rollladen gerade hat (und das auch noch während der Fahrt dynamisch angezeigt bekommen)?
Bestimmte fest programmierte Sollpositionen als Bar-Graph anzuzeigen, sollte möglich sein. Bzgl. einer dyn. Anzeige der Ist-Position bin ich skeptisch, was die Issendorff-Implementierung angeht. (Aber vielleicht wird es Implementierungen geben, die das auch können :O )
Ich verstehe hier nicht, was Du mit "Schattentasten und Relaisvorschläge" meinst?

Gruß, Martin - der auch an eine dynamische Positionierung glaubt ..

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1160
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#10 RE: Neuigkeiten

Beitragvon Thomas.Einzel » Sa 22. Nov 2008, 19:29

Hallo Martin, ja ich meine indirekt auch die Möglichkeit einer "dynamischen" Anzeige, also eine "Abfrage" der Position wie im Monitor darstellbar. Ob es sinnvoll ist das auch in einer Bargraphanzeige darzustellen, sei dahingestellt. Es geht um die Weiterverarbeitung im Bus. Ich befürchte allerdings auch dass es nur Sollwertsymbole sind.
(Die Antworten auf solche Fragen, derer die zu schnell antworten wollten, waren bisher "nimm Schattentasten oder virtuelle Relais", kenne ich, will ich nicht)

Thomas


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste