#1 Rohrmotorsteuerung, Bewegungsmelder ?
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 14:22
Hallo Leute,
muß mal wieder ein paar Fragen loswerden.
(habe ja schon lange nicht mehr genervt):-O
Ich habe in einem Raum mehrere Fenster mit Rademacher
Rohrmotoren (insgesamt 3).
Diese sollen vom Bus zentral gesteuert werden
also alle 3 parallel von einen REL- Ausgang.
Trotzdem möchte ich auch vor Ort eine Handbedienung
für jeden einzelnen Rolladen implementieren
(hört sich wichtig an oder???):-D.
Jetzt habe ich darüber nachgedacht entweder die Gira
(39800) Rolladensteuerung mit Nebenstelleneingang oder
gegebenenfalls die Rademacher Trennrelais
(mit Nebenstelleneingang) zu verwenden.
Jetzt mal so die Frage in die Runde was könnt ihr den so empfehlen
oder welche Erfahrungswerte habt Ihr.
Frage an die Gira- Spezialisten
Ein weiteres Thema für mich ist das Abfragen von Bewegungsmelder (Automatikschalter, Wandeinbau ) mittels B3I.
Das soll ja nicht so ohne sein und mit Triacs irgendwie nicht funktionieren. Da ich mich eigentlich auf das Schalterprogramm von Gira festgelegt habe wollte ich vielleicht den HLK- Relaiseinsatz
(030300) verwenden.
Der hätte ja auf jeden Fall einen potentialfreien Relaisausgang.
Oder kennt ihr noch andere alternativen v. Gira.
Am liebsten wäre mir allerdings ein Triac da hat ma nicht
ständig dieses störende klappern der Relais im Raum.
Grüße an alle
Ralph
PS: Bitte nur qualifizierte Antworten von fachkompetenten Leuten
(also Uwe leg die Tastatur weg.) :-O:-D:-O:-D:-O:-D:-O:-D
muß mal wieder ein paar Fragen loswerden.
(habe ja schon lange nicht mehr genervt):-O
Ich habe in einem Raum mehrere Fenster mit Rademacher
Rohrmotoren (insgesamt 3).
Diese sollen vom Bus zentral gesteuert werden
also alle 3 parallel von einen REL- Ausgang.
Trotzdem möchte ich auch vor Ort eine Handbedienung
für jeden einzelnen Rolladen implementieren
(hört sich wichtig an oder???):-D.
Jetzt habe ich darüber nachgedacht entweder die Gira
(39800) Rolladensteuerung mit Nebenstelleneingang oder
gegebenenfalls die Rademacher Trennrelais
(mit Nebenstelleneingang) zu verwenden.
Jetzt mal so die Frage in die Runde was könnt ihr den so empfehlen
oder welche Erfahrungswerte habt Ihr.
Frage an die Gira- Spezialisten
Ein weiteres Thema für mich ist das Abfragen von Bewegungsmelder (Automatikschalter, Wandeinbau ) mittels B3I.
Das soll ja nicht so ohne sein und mit Triacs irgendwie nicht funktionieren. Da ich mich eigentlich auf das Schalterprogramm von Gira festgelegt habe wollte ich vielleicht den HLK- Relaiseinsatz
(030300) verwenden.
Der hätte ja auf jeden Fall einen potentialfreien Relaisausgang.
Oder kennt ihr noch andere alternativen v. Gira.
Am liebsten wäre mir allerdings ein Triac da hat ma nicht
ständig dieses störende klappern der Relais im Raum.
Grüße an alle
Ralph
PS: Bitte nur qualifizierte Antworten von fachkompetenten Leuten
(also Uwe leg die Tastatur weg.) :-O:-D:-O:-D:-O:-D:-O:-D