#1 Hutschienenmodule dezentral installieren ?
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 22:49
Bisher dachte ich möglichst viele LCN Module als Hutschienenmodule in den zentral im Haus gelegenen Unterverteilern unterzubringen. So könnte ich auch freie Funktionen im UV leicht für andere Räume nutzbar machen.
--
Allein für Rolladen/Jal. Steuerung brauche ich im Haus ca. 5x SH+ mit REL.
Aber was soll ich mit all den ungenutzten I- und T- Anschlüsse im UV machen? Gleichzeitig brauche ich in den Zimmer hier und da auch Mehrfach-Taster (4,6 oder 8 fach EIB-Taster von Gira), um all die schönen Funktionen den Benutzern auch zugänglich zu machen. Und wenn dann auch noch TS für einen Einzelraumtemperaturregelung in die einzelnen Räume sollen, müsste ich dort noch jede Menge UPP einbauen - das wird teuer.
Andererseits habe ich bei einer Reihe von Zimmern sehr grosse "Verteilerdosen" in der Grösse von bis zu 30cm*30cm (hinter Revisionsklappen in den Trockenwänden).
Könnte ich nicht einfach dort meine SH+ mit REL dezentral unterbringen (dort kommen meist auch die Rolladenleitungen vorbei) und einen Hutschienenträger in die 10cm Hohlwand einschrauben ? Von dort könnte ich mit "etwas Verlängerung" auch noch Tastendecoder (für EIB) und einen TS Sensor anschliessen. Dann brauchte ich dort schon mal keinen extra UPP !
---
Kann ich eigentlich neben dem REL Modul auch noch ein B8H Modul an das selbe SH+ anschliessen ? Ein BS4 Modul kann ich ja parallel zu SH+ mit REL betreiben.
Gruss, Martin
--
Allein für Rolladen/Jal. Steuerung brauche ich im Haus ca. 5x SH+ mit REL.
Aber was soll ich mit all den ungenutzten I- und T- Anschlüsse im UV machen? Gleichzeitig brauche ich in den Zimmer hier und da auch Mehrfach-Taster (4,6 oder 8 fach EIB-Taster von Gira), um all die schönen Funktionen den Benutzern auch zugänglich zu machen. Und wenn dann auch noch TS für einen Einzelraumtemperaturregelung in die einzelnen Räume sollen, müsste ich dort noch jede Menge UPP einbauen - das wird teuer.
Andererseits habe ich bei einer Reihe von Zimmern sehr grosse "Verteilerdosen" in der Grösse von bis zu 30cm*30cm (hinter Revisionsklappen in den Trockenwänden).
Könnte ich nicht einfach dort meine SH+ mit REL dezentral unterbringen (dort kommen meist auch die Rolladenleitungen vorbei) und einen Hutschienenträger in die 10cm Hohlwand einschrauben ? Von dort könnte ich mit "etwas Verlängerung" auch noch Tastendecoder (für EIB) und einen TS Sensor anschliessen. Dann brauchte ich dort schon mal keinen extra UPP !

---
Kann ich eigentlich neben dem REL Modul auch noch ein B8H Modul an das selbe SH+ anschliessen ? Ein BS4 Modul kann ich ja parallel zu SH+ mit REL betreiben.
Gruss, Martin