Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Anschluss von UPP (Kabelklemmen)

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Themenersteller
MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#1 Anschluss von UPP (Kabelklemmen)

Beitragvon MartinH » Do 26. Aug 2004, 17:17

Ich bin gerade dabei in tiefen UP-Dosen (oder auch grossen Raumverteilern 15cm*15cm .. ) UPP u.ä. anzuschliessen. Mit welchen Klemmen verbinde ich am besten die UPP Litze mit 1,5mm starren Leitungsadern ?
Die Standard Wago Klemmen (3*1,5mm) sind nicht für die Litze geeignet (oder gibt es da einen Trick). Die Leuchtenklemmen nehmen recht viel Platz in einer UP-Dose ein. Ich habe einmal mit einer Lüsterklemmreihe gearbeitet und die UPP Litze auf 2/3 gekürzt eingeschraubt. Ist das die Ideallösung oder wie sieht die Praxis aus?

Gruss, Martin - jetzt mit ersten LCN-Praxisversuchen.
Es funktioniert alles recht gut - auch wenn es ab und zu mal "flackert".


Energy
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Do 19. Sep 2002, 19:39

#2 RE: Anschluss von UPP (Kabelklemmen)

Beitragvon Energy » Do 26. Aug 2004, 23:09

tja...

da weiss ich auch noch nicht so recht.:(
Nutze meist die Massiv-Flexibel Klemmen (Leuchtenklemmen).
Vorteil: Man kann im Schadensfall die Module ohne großen Schaden austauschen ;-)
nur wenn der Platz nicht reicht, nutze ich die Wago 2,5²mm Klemmen. Da passen die Litzen ohne Problem rein ( nur bekommt man diese nicht wieder heraus :o)

Zum Thema Schalterdosen: Kaiser Elektronic Dosen mit Tasche (ideal für die Module) nur leider etwas teuer....

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Anschluss von UPP (Kabelklemmen)

Beitragvon Uwe » Do 26. Aug 2004, 23:35

Moin,
die Leuchtenklemmen (auch im Schulungskoffer) sind eigentlich "ideal". Wenn du mehrfach (z.B. L an grau und schwarz) brücken musst, solltest du die "weissen" Klemmen nehmen, da bekommst du 2 massive Drähte rein (in die grauen nur 1).
Gehen tun auch die 222-413 für beide Leitungsarten. Leider "noch" nur als 3-fach Klemme, sollen ab Herbst auch in 5-fach verfügbar sein.

Die Litze (mit Aderendhülse) passt nur in 2,5mm² "Standard"-Klemmen (siehe Energy).
Der Platzbedarf ist eigentlich bei allen Klemmen (auch geschraubten) nahezu identisch, man muß schon ein wenig "sauber" verdrahten (nicht "prummeln"), sonst wird es schnell eng.

Viel Spass und schlanke Finger
wünscht Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste