Seite 1 von 1

#1 Schnittstellengeschwindigkeit LCN-PC?

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 12:58
von KeineInfo
Hallo an alle LCN Profis.

Weiß jemand, wie hoch die Mindestgeschwindigkeit der seriellen Schnittstelle für das LCN-PC sein muß?
Ich hätte nämlich folgendes vor:
Einen PC- Koppler über einen Mikrocontroller so anzusteuern, das er direkt von eínem Modem angesteuert werden kann, auf diesen Weg müßte sich eigentlich eine Fernwartung realisieren lassen.
Oder hat jemand eine bessere Idee?

Vielen Dank,
Christian:=-

#2 RE: Schnittstellengeschwindigkeit LCN-PC?

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 01:02
von Uwe
Hallo Christian,
das LCN-PC möchte (laut "Tech.Doc."):

Es muß schon ein richtiger serieller Anschluß sein. USB
(Universeller Serieller Bus) oder Adapter von USB auf Seriell
sind nicht geeignet!

Dein Vorhaben wird sich "eigentlich" nicht realisieren lassen!

Die einzige Fernwartung, die ich bislang erfolgreich genutzt habe, ist ein vor Ort laufender PC mit LCN-Pro und einer Fernbedienungssoftware wie PCanywhere oder VNC etc.
Das ist nicht unbedingt die "elegante" Lösung (weil dank WIN(doof) nicht ganz "wartungsfrei"), aber ... es geht ;-)

Uwe

#3 RE: Schnittstellengeschwindigkeit LCN-PC?

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 22:41
von lematre
rtfm (read the fucking manual)! ;-)
hallo erstmal, nichts für ungut.
9600 baud steht in der installationsanleitung.

gruß
lematre:

#4 RE: Schnittstellengeschwindigkeit LCN-PC?

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 21:39
von KeineInfo
Ich habe zur Fernwartung einen Laptop unter Linux an den LCN-PC angeschlossen.
Dort lasse ich dann in einer Dosemulation LCN-P laufen und greife über ssh aus dem
Internet zu.
Im Prinzip geht es.