Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

schalten per handy

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
linti0
Einmalposter
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 17:36

#1 schalten per handy

Beitragvon linti0 » Mi 26. Okt 2005, 17:36

hallo ihr!
erstmal an uwe: HERZLICHEN DANK FÜR DEN GEBURTSTAGSGRUß!

und jetzt habe ich noch ne frage, mein LCN kunde möchte seine sauna und eventuell noch andere geräte vom handy aus einschalten können. giebt es da schon was von LCN, oder weis einer wie ich das realisieren könnte?


KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#2 RE: schalten per handy

Beitragvon KeineInfo » Mi 26. Okt 2005, 18:36

Moin,
Bei Conrad gibt es einige Varianten zu erstehen, die per GM-Handy und zum Beispiel SMS einn potentialfreien Kontakt ansteuern und oder auch auslesen können. Diese Dinger lassen sich dan per "Klappertechnik" anbinden (B8H, R8H).
Ein Fabrikat heißt z.B. Switch-Butler. (evtl. nicht bei Conrad).

Beste Grüße

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: schalten per handy

Beitragvon Uwe » Do 27. Okt 2005, 03:46

Moin,
auch der Gira TeleCoppler 0363 00 ist eine Lösungsmöglichkeit.
Eine evtl. preiswerte Lösung ist die Nutzung von Relais, die in der Telefonanlage integriert sind. Da gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, je nach Wunsch des Kunden, wie "sicher" muss das gegen Fehlbedienung sein usw.

immer gerne ;-)
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Klaus
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Mär 2005, 09:49

#4 RE: schalten per handy

Beitragvon Klaus » Do 27. Okt 2005, 09:47

Moin,

als TK-Anlage käme da die Auerswald 4410 usb in Betracht. Da können 2 Zusatzmodule mit jeweils 3 potenzialfreien Kontakten gesteckt werden und einer MSN zugeordnet werden. Die schaltet dann, nach vorheriger PIN Abfrage, das Relais.

Vorsicht aber, falls dann noch ein Handtuch über dem Saunaofen liegt. Da wartet der Versicherer nur drauf um sich aus der Leistungspflicht zu verabschieden. Da würde ich dann den "Rückkanal" aufbauen: Rauchmelder sendet an Handy "Sauna brennt" und schaltet über LCN den Saunaofen, bei gleichzeitiger Überflutung der Sauna ab ;-)

Es gibt aber noch was für die Hutschiene. Weiß aber leider den Hersteller nicht mehr. Das Teil wird dann einfach mit dem a/b Port der TK verbunden und ebenso angewählt. Einfach mal beim Händler nachfragen. War jedenfalls nicht so teuer wie Gira.

Gruss Klaus

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: schalten per handy

Beitragvon Uwe » Do 27. Okt 2005, 12:14

Moin Moin,
der SwitchButler ist von Esy-Lux, mehr Infos z.B. hier: http://www.etsysteme.de/esy_lux/f1_esy_sms.html

Das Gerät ist teuer - benötigt eine Sim-Karte - und verschickt SMS ... so "kostet" jedes ein/ausschalten auch noch mind. 2 SMS also ~ 50 Cent. Komfort hat (s)einen Preis.

Selbst schon praktiziert habe ich ein Relais in einer Agfeo S31, das bei Klongeln des "Telefons" (eigene MSN) schaltet. Anrufen, klingeln lassen, (bei mir) Tor geht auf - Kosten 0,-?.
Z.B. bei Conrad (BestNr. 921160) gibt es das BTR SAR4, ein Anschaltrelais, das am analogen Telefonanschluß bei Klingeln schaltet.

Auch meine jetzige Auerswald 2206 hat im 1 Zusatzmodul 3 Relais, die sich beliebig konfigurieren lassen - bis zum kostenpflichtigen Anruf mit einer Pin-Eingabe ...

Beim Saunaofen würde ich schon "etwas" Sicherheit einbauen (siehe Klaus) ... :-)

Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Klaus
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Mär 2005, 09:49

#6 RE: schalten per handy

Beitragvon Klaus » Fr 28. Okt 2005, 10:11

Moin,

Selbst schon praktiziert habe ich ein Relais in einer Agfeo S31, das bei Klongeln des "Telefons" (eigene MSN) schaltet. Anrufen, klingeln lassen, (bei mir) Tor geht auf - Kosten 0,-?.

eine sehr kostengünstige, zugleich aber unsichere Methode. So bräuchte ich eigentlich nur Deine MSN Liste rausbekommen (sollte nicht so die Hürde sein), sie durchprobieren bis das Tor aufgeht und kann anschließend mit Deinem Benz ne Stadtrundfahrt machen..... :-O

Wenn man sich den Luxus gönnt die Sauna o.ä. aus der Ferne zu schalten, so dürfen dann die Kosten auch nicht weh tun.

Warum steuerst Du Dein Tor nicht über RF?

Klaus

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: schalten per handy

Beitragvon Uwe » Fr 28. Okt 2005, 12:21

Moin Moin,
das Tor ist durch Umzug mittlerweile Geschichte ... hat sich aber so bewährt.

Das sich mal jemand verwählt hat, ist in 5 Jahren vielleicht 3mal vorgekommen, das Tor ging 3 Min. später wieder zu.
Alle Funk und IR-Bedienungen haben max. Reichweiten von 100m. Da habe ich immer vor dem Tor gewartet. Mit der Handy-Öffnung konnte ich "Abholern von irgendwas" auch aus Timbuktu das Tor öffnen. Würde ich immer wieder so machen ...
Wenn ich den Benz in der Stadt parke, steht er auch nicht hinter einem Tor.

Für eine Sauna oder andere "gefährliche Verbraucher" ist das IMO nicht die Ideallösung.
Ich würde da mind. irgendwelche "Kniffe" (z.B. 2mal anrufen) einbauen.

Aber für eine Aufhebung der Heizungs-Absenkung nach Urlaub mache ich das auch so. Wenn nach 24 Std. im Haus nichts passiert, senkt sie wieder ab. Eine "verwählte" Aufheizung im Jahr ist billiger als die ganzen Anrufe ;-)

Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#8 RE: schalten per handy

Beitragvon KeineInfo » Do 17. Nov 2005, 09:06

Ich habe ein Web und WAP interface für LCN; so kann ich alle Verbraucher via WAP steuern und aber auch den Status abfragen. Das ist z.B. nützlich um bei später abendlicher Heimkehr zu prüfen, ob die Frau noch am Fernseh schauen ist, Lesen im Bett oder ob alles Dunkel ist ,-)

Ich würde gerne auch den Herd via LCN ein+ausschalten (Relais); leider verlangt unser elektronischer Herd bei Stromausfall (im fall wenn via LCN die Stromversorgung gekappt wird) eine Tastenkombination um den Herd zu "aktivieren" ,-(

Schöne Grüsse
Florian


KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#9 RE: schalten per handy

Beitragvon KeineInfo » Do 17. Nov 2005, 14:32

hallo florian,
ist deine webgateway stabil und brauchbar für den live einsatz ?
ich würde auch gerne sowas haben, halte diesen mangel auch für die grösste LCN schwäche!
ist da noch nie hr. issendorff auf dich zugekommen ?
verkaufst oder verschenkst ;-) du deine software auch weiter ?

grüße helmut

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: schalten per handy

Beitragvon Uwe » Do 17. Nov 2005, 23:31

Hallo Florian,
mein Webzugriff per Fernbedienungssoftware ist ein netter Gimmick, funzt aber nicht aus dem Internet-Cafe auf Malle ...

Auch ich wäre an ein paar Infos interressiert :-)

Gruß Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste