Seite 1 von 1

#1 "smart metering"

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 10:37
von Kai1306
Hallo an Alle,

über smart metering wird ja überall gesprochen, Issendorff beteiligt sich ja auch daran, wenn man dem Newsletter 4/2012 glauben kann. Die Idee, die bei LCN dahinter steckt finde ich reizvoll, und würde so was auch gern in meinen zukünftigen Projekten einsetzen. Bis jetzt muss man ja, wenn es etwas komplexer wird auf externe Server ausweichen(SMA), oder kann halt nur elektrische Geräte ein-und ausschalten. Jetzt meine Frage: wer hat so was mit dem neuen BU4L schon realisiert, kann ich damit eine Vorzeichenumkehr realisieren, also den Wechsel von Stromlieferung auf Strombezug (zum Beispiel bei Photovoltaikanlagen) erfassen(Elatako hat ja da einen saldierenden Zweirichtungszähler im Programm). Und wie zuverlässig zählt das Ganze? Fragen über Fragen. Wäre schön, wenn mir da jemand bei der Entscheidungsfindung helfen könnte.

Beste Grüße

Kai

#2 RE: "smart metering"

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 14:49
von Uwe
Hallo Kai,
ich hatte noch keinen BU4L, der S0-Zähler fähig ist, in der Hand/Programmierung. Das Thema ist 'niegelnagelneu' bei Issendorff.
Ich persönlich halte die S0-Schnittstelle für 'etwas veraltet' (direktes Werte auslesen bringt deutlich mehr), aber die Idee der Speicherung im BU4L geht auch schon wieder in die Richtung 'Perfektion'.
Um sich da wirklich ein Urteil zu erlauben, muss man solche Anwendungen erst mal ein paar Monate im Betrieb haben und die Ergebnisse sehen - was wohl auch der Grund ist, dass hier noch niemand geantwortet hat.

Grüße, Uwe - der sich schon fragt, ob er bei erhöhtem Stromverbrauch wirklich das Licht ausschalten will :confused:

#3 RE: "smart metering"

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 21:24
von obeis
Moin Uwe.

Vielleicht muss es ja nicht das Licht sein. Es könnte ja auch andersherum gehen.
Wenn der "liefer" Zähler fleißig Pulse raus wirft könnte man doch die Lüftung hoch regeln, oder man überwacht die Grundlast und findet so vielleicht einen vergessenen Backofen oder eine schmorende Verbindung.
Ich fürchte da kommen noch Hunderte Ideeen auf uns zu.
Ich komme zu dem Schluß, daß 350 TE für mein Haus zuwenig sind :scared:

Siebo

#4 RE: "smart metering"

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 21:47
von LuckyLPA
Moin.

Mit dem BU4L kann man wunderbar 4 Zähler mitlesen ... wenn meine FW nicht nochmal in Rethen erneuert werden müsste. Hoffe mal, der BU4L ist Dienstag wieder da.
Als Anwendung bei mir läuft er 1xGaszähler und 3x Strom (1x Heizung, 1xEDV und 1xWM+WT). Daher weiss ich dann genau, was meine Heizkosten sind und muss nicht raten.
Ich habe noch so einige Ideen für den BU4L und werde deshalb wohl noch den ein oder anderen anschaffen...

mfg Carsten