Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
Thunderbolt
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 188
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58

#1 Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon Thunderbolt » Do 13. Jun 2013, 23:27

Abend!

Suche aktuell nach einer alternativen Lösung zur Öffnung meines Garagentors.
Aktuell nutze ich die Originalferbedienung was den Nachteil hat, dass ich die Signale im LCN nicht mitbekomme und somit keine weiteren Aktionen triggern kann. Mein Garagentorantrieb (Rukumat von Ruku) bietet leider nicht die Möglichkeit das Signal der Originalferbedienung abzugreifen und auf einen Binärkontakt zu klemmen.

Von daher habe ich mir als Lösung überlegt ein LCN-T4ER + einen EnOcean Funksender (z.B. den hier) zu nutzen.

Funktioniert das aus Eurer Sicht zuverlässig?
Habt Ihr noch andere Ideen/Vorschläge? Eine Lösung über Handy kommt für mich nicht in Frage. Ist mir im Auto zu umständlich...

Grüße, Jochen

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon Uwe » Do 13. Jun 2013, 23:50

Moin Jochen,
das haben wir hier schon mal irgendwo mit einem FR-Taster "verkauft". Es kamen keine Beschwerden ... (muss also gehen).

Ein T4ER könnte ich sogar noch aus dem Fundus abgeben ... (den Taster darfst du auch gerne bei Meinolf kaufen).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Thunderbolt
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 188
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58

#3 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon Thunderbolt » Fr 14. Jun 2013, 00:02

Hallo Uwe,

das hört sich gut an! :)
Mail mir mal bitte Deine Preisvorstellung für das T4ER.
Bei einer Sache musst Du mir aber noch auf die Sprünge helfen: Wer oder was ist "Meinolf"? :confused:

Danke und Gruß

Jochen

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon Uwe » Fr 14. Jun 2013, 00:51

Meinolf Weber ist der mir persönlich bekannte Inhaber von batterielos.de :lol:

Mail ist raus ...

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Thunderbolt
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 188
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58

#5 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon Thunderbolt » Mo 17. Jun 2013, 22:25

Bin jetzt doch am überlegen, ob ich auf die noch etwas flexiblere Lösung (LinHK VM enOcean + enOcean Gateway --> z.B. USB 300) gehe.

Mache mir nur etwas sorgen um die Reichweite des USB 300, da die FritzBox mit LinHK bei mir im Server Schrank im Keller hängt... und die LAN Gateways sind nicht gerade günstig... Oder hat einer von Euch da eine günstige Empfehlung?

Grüße, Jochen


status
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 18:15
Hat sich bedankt: 1 Mal

#6 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon status » Di 18. Jun 2013, 21:49

Hallo Jochen,

hier noch ein anderer Ansatz, wie ich schließlich die gleiche Aufgabenstellung bei der Modernisierung meiner Garage gelöst habe. Nicht mit Anspruch auf beste Lösung sondern vielmehr als weitere mögliche Idee...

Ausgangssituation: Doppelgarage mit 2 getrennten Sektionaltoren und jeweils eigenständiger Funkfernsteuerung in Torantrieb integriert (Fabrikat Teckentrup), je Fahrzeug/Garagenseite ein eigenständiger 2-Kanal-Sender.

Ein erster Reichweiten-Test mit vorhandenem Enocean-Sender und T4ER an SH-Modul im "fliegenden Aufbau" in der Garage konnte aus meinem Fahrzeug heraus nicht perfekt überzeugen, hier war die vorhandene Fernsteuerung wesentlich besser. Dies ist sicher im Einzelfall zu betrachten, da hier Fahrzeugtyp, insbesondere Frontscheibenbeschichtung etc. eine wesentlich Rolle spielen mag.
Aber nicht vergessen: Das Duo Enocean-Sender und T4ER sind perfekt, ich setze es intensivst im Wohnbereich und Terasse ein! :thumbup:

Daraus folgte jedoch der Entschluß, die bestehende Fernsteuerung zu belassen und bei den Toren die zusätzlichen Endschaltersätze des Herstellers nachzurüsten und auf Binäreingänge zu führen. Das hatte für mich den Mehrwert, jederzeit den Zustand der beiden Tore zu kennen (haben die Kids auch wirklich zugemacht?). Durch die beiden unabhängigen Endlagenschalter kann ich Aktionen wie Licht an/Licht aus in Garage oder Einfahrt, Aktivierung einer Türsteuerung etc. unabhängig und gezielt steuern, da ich im LCN-System immer weiß, ob das Tor auf ist, zu ist, von auf nach zu oder von zu nach auf läuft...
Diese Informationen hättest Du nicht (zumindest nicht direkt ohne "Merker"), wenn Du "nur" den Tastimpuls vom Handsender hast.

Ob dies für Deinen Antrieb auch in dieser Art nachrüstbar ist und zudem in einem wirtschaftlich interessanten Rahmen bleibt, kann ich dir nicht sagen. Für mich ist diese Lösung perfekt, da mir der zuverlässige Status der Tore wichtig war. Manchmal mache ich dem Spediteur zur Warenanlieferung "aus der Ferne" ein Tor auf und bin beruhigt, es anschließend wieder sicher geschlossen zu wissen. :)

Sodele, jetzt habe ich aber genug geschrieben! Ich hoffe, es hilft. ;)

Grüßle
Stefan


Themenersteller
Thunderbolt
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 188
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58

#7 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon Thunderbolt » Mi 19. Jun 2013, 21:52

Hallo Stefan,

danke für die sehr ausführliche Beschreibung Deiner Lösung. :)
Daran hatte ich auch schon gedacht. Mein Torantrieb hat standardmäßig schon Endschalter. Allerdings gibt es keine einfache Möglichkeit diese abzugreifen und auf einen Binärkontakt zu legen. Muss mir das noch mal genauer anschauen, ob es da eine (einfache) Bastellösung gibt.

Grüße, Jochen


oliwel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1384
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon oliwel » Do 20. Jun 2013, 06:41

Hi Jochen,

ggf. einfach Reed-Kontakte an die Aufhängungen montieren.

Oli

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#9 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon Uwe » So 23. Jun 2013, 17:11

Die gibt es auch als "überfahrbar" (an das Tor zu montieren) ...

Bild
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Thunderbolt
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 188
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58

#10 RE: Garagentor Öffnung über LCN-T4ER + Funksender

Beitragvon Thunderbolt » Mi 26. Jun 2013, 22:27

Uwe hat geschrieben:Die gibt es auch als "überfahrbar" (an das Tor zu montieren) ...


Gut zu wissen, dass es das auch gibt... ;)
Sollte allerdings bei mir kein Problem sein... Wenn ich den Kontakt ganz außen ans Tor montiere, kann man eigentlich nicht darüber fahren...

Bezüglich der Öffnung des Garagentors experimetiere ich aktuell mit einer anderen Lösung:
Möchte für die Anwesenheitskontrolle von Fahrzeugen und Personen den IPS/Projet Tracker (Link) nutzen. Da bietet es sich eigentlich an die Tasten für das Garagentor zu verwenden. Meine Versuche bzgl. Reichweite waren eigentlich recht vielversprechend... :)

Grüße, Jochen


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste