Seite 1 von 1

#1 230V LED dimmbar an UPP

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 11:36
von Coyote
Hi,

nach langer Suche habe ich jetzt meine 230V GU10 Hochvolt Deckenspots, betrieben an UPP Ausgängen (Module von 2007!) ausgetauscht. Getestet habe ich dabei (nach einem Tip):

  • [url="http://download.p4c.philips.com/l4b/9/929000212702_eu/929000212702_eu_pss_deude.pdf"]MASTER LEDspotMV D 4-35W GU10 CW 40D[/url]
  • [url="http://download.p4c.philips.com/l4b/9/929000256102_eu/929000256102_eu_pss_deude.pdf"]MASTER LEDspotMV D 4-35W GU10 827 40D[/url]

Ums kurz zu machen: Beide LEDs funktionieren gut.

Trotz 2700k WarmWeiss sind sie zwar nicht mit Halogen-WarmWeiss zu vergleichen, aber trotzdem angenehm.

Kleiner Tip:
Lee Farbfolie Bogen 25 x 123cm Nr. 223 Eighth C.T. Orange
Die Folie verschiebt das Farbspektrum Richtung Orange und macht das Licht (zumindest bei hellen LEDs) sichbar wärmer - gibt es auch in stärkerer Ausführung, ich verwende sie gedoppelt.

Das Dimmverhalten ist wie zu erwarten: Einschalten erfolgt plötzlich, da es kein Dimmen von 0 an aufwärts für LEDs gibt. Aber zwischen 30 und 100% kann gedimmt werden, wobei die Helligkeit bei 60% in etwa einem 80% gedimmten 35W Spot entsprechen. Die 4W sind also heller als ein 35W Spot. Ein Flackern habe ich bisher nicht wahrgenommen.
Der Abstrahlwinkel von 40° ist recht gut ausgeleuchtet und es gibt kein harte Kante am Kegelrand.

Das Ausschalt-Verhalten ist ebenso wie zu erwarten: Die LEDs dimmen runter, schalten dann das letzte Stück zwar abrupt ab, sind aber je nach Last nicht aus! Bei 3 LEDs "glimmen" sie noch schwach nach. Dieses glimmen ist aber nach ca. 1-2 min. nicht mehr wahrnehmbar.

Der Preis ist mit ca. 11-13 €/Stück mittlerweile auch in einer vertretbaren Region angekommen, so dass bei einer Ersparnis von ca. 80-90% einem Umstieg auf LED nichts mehr im Wege stehen dürfte.

Gruss
Coyote