Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Parallele Taster am Eingang des BT4H

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
pal
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:34

#1 Parallele Taster am Eingang des BT4H

Beitragvon pal » So 20. Apr 2014, 19:57

Hallo,

spricht eigentlich etwas dagegen, wenn man mehrere Taster parallel schaltet und diese an einen Eingang des BT4H/BT4R anschließt? Der Aufbau wäre praktisch der gleiche wie eine normale Stromstoßschaltung.

Laut Waschzettel habe ich nichts gefunden was dagegen spricht - man sollte nur auf die Leitungslänge achten. Welche Leitungslänge wäre hier erlaubt?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

mfg pal - der jetzt wieder Eier suchen geht :rolleyes:

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Parallele Taster am Eingang des BT4H

Beitragvon Uwe » So 20. Apr 2014, 20:23

[zitat]Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?[/zitat]
Kein Problem ... :w00t:

Grüße, Uwe - der schon mit dem Silberpapier von den Eiern kämpft (auch kein Problem)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 RE: Parallele Taster am Eingang des BT4H

Beitragvon Lutz » So 20. Apr 2014, 20:25

Moin.

Da sollte nichts gegen sprechen. Man sollte nur darauf achten ,das man nicht zu viele Kontrolleuchten anschließt.


Lg lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light


Themenersteller
pal
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:34

#4 RE: Parallele Taster am Eingang des BT4H

Beitragvon pal » So 20. Apr 2014, 21:12

Super - so verstehe ich auch den Waschzettel :thumbup:

Danke für eure Erfahrungsberichte :)


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste