Seite 1 von 2

#1 BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:40
von pal
Hallo,

in den letzten Tagen habe ich einen BMI in meinem "Spielzimmer" (Raumgröße: 3x4m) an der Decke direkt hinter der Tür montiert. Zuerst fand ich das es eine super Position ist, weil ich erst erkannt werde, wenn ich in den Raum komme. Allerdings wenn ich am Ende des Raums stehe erkennt mich der BMI nicht mehr. Erst wenn ich bis auf ca 2m an das Teil herankomme werde ich wieder erkannt.
Ich hab das Teil auch mal an der Wand montiert und hatte da mit dem Erfassungsbereich weniger Probleme. Aber irgendwie findet die Montage an der Wand bei WAF und mir keinen Gefallen.

Was sind eure Erfahrungen? Muss ich wirklich einen Raum von 3x4m mit zwei BMIs ausstatten? Wo/wie positioniere ich das Teil am besten?

Mit dem Pfeil hab ich auch ein bisschen experimentiert, aber keine richtige Änderung festgestellt. Wie ist das mit dem Pfeil nochmal… Dort wo der Pfeil hin zeigt ist doch der Erfassungsbereich kleiner?


Mfg pal – der etwas von seinem BMI enttäuscht ist :-/
[img]1[/img]

#2 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 12:49
von Beleuchtfix
pal hat geschrieben:Was sind eure Erfahrungen? Muss ich wirklich einen Raum von 3x4m mit zwei BMIs ausstatten? Wo/wie positioniere ich das Teil am besten?
...
Mfg pal – der etwas von seinem BMI enttäuscht ist :-/

Wir sind leider auch mit dem BMI nicht richtig glücklich, der WAF bei einer automatischen Beleuchtung ist klein. Was passiert denn, wenn du den BMI an gleicher Stelle an der Wand anbringst? Da sollte die Optik doch nicht so unterschiedlich sein.

Viel Erfolg
Florian

#3 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 13:02
von pal
Gute Idee, Florian :thumbup: Werde ich mal noch ausprobieren.
Im Bad könnte ich mich damit ja noch anfreunden, aber im Flur würde ich mir die BMIs schon gerne in die Decke setzen.

Das mit dem Pfeil habe ich aber schon richtig verstanden, oder?

#4 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 13:25
von Uwe
Moin Pascal,
dort, wo auf der Platine 'oben' steht, gibt es eigentlich ein paar "Strahlen" weniger. Er hat aber auch dort einen Erfassungswinkel von 120°.
Manchmal hilft es schon, die Platine nur um weniger Grad zu drehen, die erkannte "Wärme" muss halt einen der Strahlen treffen.

Bei 4-5m habe ich (mittig) im Flur damit zu keiner Seite Probleme.

Grüße, Uwe

#5 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 13:48
von oliwel
Wenn man von den Daten im Waschzettel ausgeht, hast du bei einer Raumhöhe von 2,40 und einer angenommenen Erfassungsebene von 80cm ( Hüfthöhe) über FB etwa einen Radius von 2.3m (Tangens von 55 Grad = 1,42, d.h bei 1.6m Abstand vom BMI hast du einen Radius von ca 2.3m).

Setz den BMI doch in etwa 1m von der Wand weg und ein Stück auf die Tür Rückseite, auch dann wirst du erst "gesehen" wenn du im Raum bist aber kannst noch einen weiteren Meter in die Raummitte rutschen.

Ich hab testweise im WC einen Hager BMI verbaut (unterm Lichtschalter), der hat einen super Erfassungsbereich, ist nur leider mit dem Relaiskontakt laut =(

Oli

#6 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 14:07
von pal
Ich habe gerade Florians Vorschlag ausprobiert - ich habe den BMI direkt über die Tür (Höhe ca. 2,20m) an die Wand geklebt. So werde ich recht gut bei 4 m Entfernung erkannt aber sobald ich seitlich auf das Teil zu laufe erkennt er mich erst, wenn ich fast darunter stehe.

oliwel hat geschrieben:Setz den BMI doch in etwa 1m von der Wand weg und ein Stück auf die Tür Rückseite, auch dann wirst du erst "gesehen" wenn du im Raum bist aber kannst noch einen weiteren Meter in die Raummitte rutschen.Oli
Habe ich auch schonmal probiert, allerdings werde ich dann schon erkannt sobald ich nur an meinem Spielzimmer vorbei laufe.

#7 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 07:50
von Sven
Meine BMI oder GBL sitzen alle Mittig an der Decke und funktionieren wunderbar..

[img]1[/img]

#8 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 09:52
von Lutz
Sieht bei mir genau so aus. Ich habe auch keine Probleme damit......
Aber ich benutze Eigenbauten, siehe:

[url]http://www.bus-profi.de/system/modules/helpdesk/HelpdeskFrontendDownload.php?msg=35096&id=1
[/url]
Habe dort noch eine LED mit eingebaut, zu Erkennung.

So ist es noch an der Decke. Aber soll noch geändert werden :

[img]1[/img]


LG Lutz

#9 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 10:46
von Uwe
Die LED finde ich bei der Einrichtung sehr praktisch. Außerdem erhöht sie den WAF als 'Beruhigungslicht', ist aber auch nicht überall erwünscht.
Der Eigenbau hat in der Funktion für mich keine Unterschiede zum BMI - außer ... ;)

Grüße, Uwe

#10 RE: BMI Erfassungsbereich

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 11:19
von tolot27
Hi!

Wenn ich auf den Link klicke, kommt bei mir "Access denied" - obwohl ich angemeldet bin.

Ich hatte mir auch schon überlegt, ob ich eine Eigenlösung entwickle. Der BMI ist ja kein Präsenzmelder. Für den Flur reicht sicher die Bewegung aus, nicht jedoch im Wohnzimmer (vorm Fernseher). Da sind die Bewegungen doch deutlich weniger - abhängig vom Film. ;-).

Daher interessiere ich mich für alle Eigenentwicklungen, die Ihr schon gemacht habt und wie Ihr die ans LCN bekommen habt (nur über Binäreingang oder direkt per I-Port [mein Favorit]).

--
Viele Grüße,
Mathias