Seite 1 von 1

#1 I-Portverlängerung in einer Verteilung

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:16
von pal
Hallo,

ich stell mir gerade folgende Frage und würde gerne mal wissen wie ihr darüber denkt.

Wenn ich eine Verteilung mit Abgangsklemmen habe ist es ja vorgeschrieben jede ankommende Ader auf eine Klemme zu führen.
Wie sieht das jetzt mit Kleinspannung aus?.... Ich geh mal davon aus, dass z.B. irgendwo ein BMI sitzt, der über ein IV mit einem YSTY in die Verteilung geht. Muss ich die Leitung dort erst auf Klemmen auflegen und dann weiter mit einer geschirmten Leitung auf das IVH oder kann ich das YSTY direkt auf das IVH anklemmen?

Ich würde sagen, dass das direkte Auflegen zulässig ist. Schließlich muss man eine Verteilung nicht zwingend mit Abgangsklemmen ausstatten.

mfg pal

#2 RE: I-Portverlängerung in einer Verteilung

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:36
von LuckyLPA
Moin.

Warum ist das vorgeschrieben? Du kannst auch ungenutzte Adern isolieren und ohne Klemme in der Verteilung belassen. Nicht hübsch, aber zulässig.

Ich führe Kabel für BU4L oder IV immer direkt auf die Geräte. Da der I-Port keine geschirmte Leitung benötigt, kannst du von der Klemme auch mit Einzeladern weitergehen.

Mfg carsten

#3 RE: I-Portverlängerung in einer Verteilung

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 19:57
von pal
Ich glaube irgendwo schon mal gelesen zu haben, dass einzelne Adern auf Klemmen zu legen sind. Kann mich aber auch irren.;)