Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

B3I an UP24

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#1 B3I an UP24

Beitragvon Uwe » Di 21. Mär 2006, 00:34

Moin,
ich habe die erste Frühlingssonne mal genutzt um an meinem Briefkasten zu basteln :D

Um einen zweiten Kontakt an die Tür des BK zum rücksetzen des Post-Melders anschliessen zu können, habe ich einen B3I zusätzlich zum RR und UT angeklemmt.
Ergebnis: nichts geht mehr :-(

Also die Hotline angerufen ... da wird nun morgen versucht, ob der Fehler nachvollziehbar ist.

Verifiziert habe ich schon mal: B3I alleine funktioniert, klemme ich nun den RR (oder den UT) dazu ist Schluss (RR und UT geht gemeinsam). An einem UPS funzt die 3fach-Kombination prima.
Meine Versorgungsspannung kommt nicht aus einem LCN-Netzteil, bricht aber auch nicht zusammen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen (?)

Dank meiner CAT5-Verdrahtung könnte ich ausweichen, aber das macht mir programmiertechnisch mit den Überschneidungen wieder Probleme :=(

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

lematre
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Sa 9. Nov 2002, 21:25

#2 RE: B3I an UP24

Beitragvon lematre » Mo 27. Mär 2006, 19:31

Hi,
wie hoch ist denn die Versorgungsspannung?
22V ist minimum.

Grüße
Lematre
grüße
lematre
----------------------------------------------------------------------------------------
dieter nuhr: "der mensch glaubt, weil er zum wissen zu blöd ist!"

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: B3I an UP24

Beitragvon Uwe » Mo 27. Mär 2006, 23:22

Moin,
mit der Spannung liege ich an der Minimal-Grenze.

Die "neueren" Module (ich hatte da wohl "1.Serie") wurden hier noch etwas stabilisiert, die Hotline war so freundlich mir den kompletten "BK-Satz" auszutauschen ... und es geht :D

Mit einem dicken Dankeschön an die Hotline :-O
grüßt Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 120 Gäste