Hallo zusammen,
Lese schon seit meinem Umbau und LCN Installation kräftig mit. Und habe auch schon einiges realisiert. Mit eurer Hilfe...:thumbup:
Jetzt würde ich gerne über mein Smartphone Rollos oder Licht schalten können.
Es muss nicht eine Visualisierung mit Umrissen vom Haus sein. Mir reicht eine Oberfläche mit Tastern.
Was benötige ich da als Hardware und Software. Könnt Ihr mir da einen Vorschlag machen?
Ich bevorzuge eine Fertige Lösung da ich kein Programmierer bin :confused:
Gruß
Alex
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Licht über Smartphone schalten
-
- Schon länger hier...
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:59
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 RE: Licht über Smartphone schalten
Ich arbeite mich gerade in openHAB ein. Geht bislang gut. Du brauchst:
- einen Minimal-PC, Rasperry PI (mind. Model B ) reicht, z.B. hier, 60 EUR inkl. Zubehör
- LCN PCHK Koppelsoftware + Lizenz, z.B. hier im Shop, 218 EUR
- openHAB mit LCN Binding, kostenlos, siehe http://www.openhab.org/ und mein Posting hier
- Smartphone hast du ja schon
Alternativ gibt es einige kommerzielle Lösungen, LCN-GVS, Domiq, eine Stand-Alone-Box, dessen Namen ich vergessen habe, ... Aber dazu kommen bestimmt auch nocht ein paar Beträge.
- einen Minimal-PC, Rasperry PI (mind. Model B ) reicht, z.B. hier, 60 EUR inkl. Zubehör
- LCN PCHK Koppelsoftware + Lizenz, z.B. hier im Shop, 218 EUR
- openHAB mit LCN Binding, kostenlos, siehe http://www.openhab.org/ und mein Posting hier
- Smartphone hast du ja schon
Alternativ gibt es einige kommerzielle Lösungen, LCN-GVS, Domiq, eine Stand-Alone-Box, dessen Namen ich vergessen habe, ... Aber dazu kommen bestimmt auch nocht ein paar Beträge.
Home Assistant Nutzer (vormals openHAB Nutzer)
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
#3 RE: Licht über Smartphone schalten
L-vis.com sollte man sich da auch mal anschauen!
Grüße aus Baden an den rest der Welt.
-
- Schon länger hier...
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:59
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 RE: Licht über Smartphone schalten
Ah, genau das meinte ich mit "Stand-Alone-Box, dessen Namen ich vergessen habe" :w00t:
Home Assistant Nutzer (vormals openHAB Nutzer)
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#5 RE: Licht über Smartphone schalten
Alex, programmieren musst du alle, wobei es mehr oder weniger viel Arbeit ist.
Grundsätzlich kannst du nehmen:
Fertiggerät mit integrierter Software
Gruß
Florian
Grundsätzlich kannst du nehmen:
Fertiggerät mit integrierter Software
- domiq base
- L-Vis
- LCN-GVS
- IP-Symcon -- die wollen in Kürze ein Fertigmodul herausbringen -- benötigt noch LCN PCHK
- LinHK für Fritz!Box
- OpenHAB -- benötigt noch LCN PCHK
Gruß
Florian
#6 RE: Licht über Smartphone schalten
Beleuchtfix hat geschrieben:Alex, programmieren musst du alle, wobei es mehr oder weniger viel Arbeit ist.
Grundsätzlich kannst du nehmen:
Fertiggerät mit integrierter Software
[list]
[*]domiq base
[*]L-Vis
Hallo,
Denke ich werde mich für domiq oder L-vis entscheiden... Hat schon jemand erfahrung mit L-vis? Support...
Gruss Alex
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: Licht über Smartphone schalten
Hallo Florian,
Danke für den Tip...
Ich werde den Beitrag mal wieder nach oben holen...
Habe Morgen ein Treffen mit den L-vis Jungs. Ist gerade bei mir um die Ecke :thumbup:
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Alex
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#9 RE: Licht über Smartphone schalten
Moin Alex,
dann sag Christian doch bitte einen lieben Gruß von mir. Er möge sich doch bei Gelegenheit auch mal bei mir melden
Grüße, Uwe - bei dem die Neugierde größer ist als freie Flächen im Terminkalender in den nächsten Wochen
dann sag Christian doch bitte einen lieben Gruß von mir. Er möge sich doch bei Gelegenheit auch mal bei mir melden
Grüße, Uwe - bei dem die Neugierde größer ist als freie Flächen im Terminkalender in den nächsten Wochen
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#10 RE: Licht über Smartphone schalten
Hallo
Alex, bei mir werkelt eine L-Vis BOX. läuft super und ist auch recht einfach zu Programmieren:thumbup: :rolleyes: . Ausserdem hat die jedemenge Zeitschaltuhren sowie einen Homescreen, auf dem man zum Beispiel 9 frei programmierbare Buttons ablegen kann. Ferner kann Sie diverse Szenen, die man selbst erstellt hat.
Bei Intresse einfach melden, dann schick ich dir gerne ein paar Fotos zu.
Alex, bei mir werkelt eine L-Vis BOX. läuft super und ist auch recht einfach zu Programmieren:thumbup: :rolleyes: . Ausserdem hat die jedemenge Zeitschaltuhren sowie einen Homescreen, auf dem man zum Beispiel 9 frei programmierbare Buttons ablegen kann. Ferner kann Sie diverse Szenen, die man selbst erstellt hat.
Bei Intresse einfach melden, dann schick ich dir gerne ein paar Fotos zu.
Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste