Seite 1 von 1

#1 HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 08:25
von oliwel
Morgen,

ich bin gerade echt nervös, meine komplette LCN Anlage ist de facto "unbrauchbar". Eine große Anzahl an Relais - auch virtuelle - schaltet nicht mehr.

Los gings am Samstag abend: Licht am Küchenschrank geht nicht an, Stehlampe am Relais daneben ebenfalls "tot". Im Busmonitor geschaut, sehe den R-Schaltbefehl, danach rote Fehlermeldung "LCN!!" sonst aber nichts auffälliges. Hab mir nichts weiter gedacht und einen Modul Reset gemacht.

Samstag Nacht: 6 Rollos fahren nicht, Nachtlicht geht nicht. Sonntag morgen gesucht: Ich kann die Relais in der Pro über die Kontroll-LEDs schalten, es passiert aber nichts. An betroffenen Modulen (3 Stück) reset ausgeführt, geht wieder.

Heute morgen: Büro tot (kein Licht, kein Strom) - hab dann die harte Tour versucht: Sicherungen für ca 5 Sekunden raus: geht noch immer nicht!. Schreibtisch mit Verlängerungskabel elektrifiziert. Nach einigen Versuchen: die zur Steuerung verwendeten virtuellen Relais im UPP reagieren nicht. -> Reset -> nur die Hälfte der verbundenen "echten" Relais gehen -> Reset -> geht wieder...

Ich habe nun meine 26 Module alle einzeln in der Pro mit "Reset" getreten und im Moment scheint alles zu gehen. Der WAF ist im Keller (meiner) auch), hier gab es weder Gewitter noch sonstige Ausfälle oder Auffälle im Netz. Das Einzige was ich beitragen kann wäre der Betrieb von Stichsäge und Co in meinem Hobbykeller (80m Leitungsweg mit Datenader drin) - da würde ich aber max. eine Störung im Bus während des Betriebes erwarten aber keine Nachhaltige Störung der gesamten Anlage.

Hat jemand sowas schon erlebt?

Oli

#2 RE: HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 08:44
von Lutz
Hi.

so extrem nicht, aber so was in der art hatte ich bei defekten ISen

lg lutz

#3 RE: HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 09:13
von oliwel
Ich hab keine IS verbaut - aktive Module sind bei mir nur UPP/SH+/HU und ein PKU mit LinHK dahinter.

#4 RE: HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 09:18
von G4K
Guten Morgen Oli,

5sec reichen nicht.
Das Modul kann selbständig Spannungsausfälle länger 20sec erkennen.
Die Module Spannungsfreischalten ist besser wie nur Reset.
Gruß
Gerold

#5 RE: HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 09:31
von LuckyLPA
Moin.

Wenn das nächste Relais nicht reagiert, versuch mal das Relais zu entsperren, anstatt eines Resets. Wenn es dann wieder geht...
Prüfe auch mal, ob es ungewöhnliche Tastensperren gibt...

mfG Carsten

#6 RE: HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 10:03
von Uwe
Moin Oli,
so extrem hatte ich das auch noch nicht.
Mein erster Blick geht immer auf die LED am PKU.
Dann darf auch mal an einem Modul "Piepen bei Fehler" eingeschaltet werden und die 'TD Blink&Piep' angesehen werden.

Ein einfaches "geht nicht" ist hier leider nur ein Ratespiel - auch ein(1) abgebrochener N kann schon ordentlich Verwirrung auslösen.

Grüße, Uwe

#7 RE: HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 09:09
von oliwel
Moin,

Hab wohl ein Modul vergessen und nun mal versucht nachzuvollziehen (Rollosteuerung) - ich kann das Kommando auführen, aber ich sehe im Busmonitor nichts. Wenn ich direkt im Status-Fenster die Schaltflächen unten links anklicke, ändert sich die Farbe, aber auch hier keine Reaktion im Busmonitor.

@Carsten: Wie sperrt man ein Relais? Ich kenn nur die Tastensperre - logisch scheint das Relais ja zu schalten, das Problem ist die Weiterleitung an das R8H.

@Uwe: Kein Piepen, PKU normal (gelbes Dauerlicht, rot gelegentliches Flackern).

Hab dem Bus jetzt ca 1 Minuten den Strom genommen und hoffe der Spuk ist damit nun endgültig vorbei.

Oli

#8 RE: HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 11:37
von LuckyLPA
Moin.
[img]1[/img]
Guckst du hier... Du kannst sie auch "soft" sperren, wodurch die Relais zwar "schalten", aber Hardwareseitig AUS bleiben. Sowas, oder auch sporadische Tastensperren können durch einen schlechten N oder Einkopplungen bei langen Datenadern ungewollt entstehen. Da es bei dir spontan auftrat, tippe ich auf einen N-Fehler oder Spannungsimpulse von Aussen (evtl. Rundsteuersignale).

mfg Carsten

#9 RE: HILFE - massenweise Relais ausgefallen

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 15:47
von oliwel
Hallo Carsten,

diese Funktion kannte ich noch gar nicht - aber deine Erklärung würde das Verhalten 100% erklären, Relais "schaltet" aber es kommt kein Strom. Einstreuung hätte ich wie gesagt durch den Betrieb der Stichsäge an der langen Datenader vermutet.

Sollte das Problem nochmal auftreten, werde ich dancach schauen - kann ich mir anzeigen lassen ob ein Relais gesperrt ist?

Oli