Seite 1 von 1

#1 Kleinspannung am Bus erkennen

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 21:32
von taa
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Rauchmelder, der einen Alarm mit 9V DC (max. 16µA) am externen Anschluss signalisiert. Hat jemand eine Idee, wie ich das am LCN-Bus erkennen kann? Für ein Koppelrelais sind die 16µA zu wenig - zumindest hab' ich noch nix passendes gefunden. BU4L braucht m.W. mind. 14V (bei externer Spannungsversorgung).

VG

Thomas

#2 RE: Kleinspannung am Bus erkennen

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 22:54
von Uwe
Moin Thomas,
ich würde es zumindest mit dem BU4L mal versuchen. Ich habe das mit 12VDC klaglos in Betrieb (nur extern AC oder DC muss richtig eingestellt sein) - und auch mit einem 5V-Netzteil habe ich das schon mal probiert.
Ansonsten muss/sollte es doch auch irgendwelche 'Koppelbausteine' vom Rauchmelder geben ... elektronische Koppler können das schon.

Grüße, Uwe

#3 Re: Kleinspannung am Bus erkennen

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 21:08
von taa
Besser spät als gar nicht..

Ich hab's inzwischen mit einer Mini-Schaltung mit Opto-Koppler realisiert. So kann der BU4L, der bei mir schon zwei Kontakte mit der internen Spannungsversorgung abfragt (< 3V), auch noch den Rauchmelderkontakt überwachen. Das ganze noch in ein hübsches Hutschienengehäuse gepackt sieht's schon fast aus wie von Issendorff :D

Gruß

Thomas

#4 Re: Kleinspannung am Bus erkennen

Verfasst: So 10. Jul 2016, 07:34
von deraltehase
Guten Morgen,
das ist auch noch ein späteres Projekt für mich, hab auch schon ein B8L (was das auch können müsste) hier liegen.
Mich würde mal ein Foto von dem Ganzen interessieren. Ich hab bis jetzt noch kein passendes Gehäuse für meine Melder-Platine gefunden :blush: