Seite 1 von 3

#1 Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 12:23
von Thomas.Einzel
Hallo,
sind euch (bis auf die Tatsache dass Module vor 16xx nur 3 Variablen TVar/R1Var/R2Var haben, die den Variablen 1 bis 3 entsprechen) Einschränkungen bekannt, die das holen dieser 3 Variablen von alten Modulen zu aktuellen Modulen (19xx) eingrenzen?

Alte Module heißt durchaus auch 0Axx, 0Bxx usw. Von 13xx zu 19xx scheint es öfter zu gehen, aber auch nicht immer. Bei noch älteren Quellmodulen irgendwie nicht, oder nur manchmal, oder Werte stimmen nicht...? Werte der Quellmodule sind via LCN-Pro Status Analogwerte vorhanden und ich habe der Anlage >10 Minuten Zeit gelassen.

(Variablenvervielfachung über Regler kenne ich, um die geht es nicht)

Thomas

#2 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 12:50
von Uwe
Moin Thomas,
ich habe das bislang nie praktisch nutzen müssen ...
Aber: je neuer die Module, desto mehr "plappern" sie ihre Werte selbstständig in den Bus, so dass das holen nur ein 'abfischen' aus dem Busverkehr ist. Bei den älteren Modulen müssen die Werte aktiv (per Kommando) abgefragt werden und die Antwort kommt (je nach Firmware) in verschiedenen 'Variationen'. Auf was das neue Modul dann reagiert ... :confused: (anscheinend nicht auf die von dir generierte Abfrage, oder aber es kommt die "falsche" Antwort).

Das war "früher" auch schon immer gerne ein Problem halbwegs aktuelle Werte in eine Visu zu bringen. Da musste ein periodischer Timer immer wieder die richtige Abfrage schicken. Ich habe das dann meist per PCK-Kommando aus der Visu gemacht.
Hinzu kommt: das ist 'nur' eine Meldung. Die wird (bei viel Busverkehr) auch gerne mal 'verschluckt'.

Also ja: je älter das Modul, desto mehr Einschränkungen sind mir bekannt. Die 'alten Dinger' konnten (und brauchten seinerzeit) da einfach viel weniger als die aktuellen Module. Es ist nicht so dass die Firmwareentwicklung keine Verbesserungen gebracht hat :w00t:

Ärgerlicher (aber vom Vertrieb durchaus gewünschter) Nebeneffekt: nach einem Austausch der alten Module hat Issendorff Umsatz und du eine funktionierende Anlage.

Grüße, Uwe - der die alten 09er auch nicht hergeben möchte (aber sie zu "nur Dimmern" degradiert hat)

#3 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 13:37
von Thomas.Einzel
Hallo Uwe, danke.

Warum wissen (nicht nur) wir beide dass - tausche einfach bei jeder Erweiterung alle Module einer bestehenden Anlage gegen aktuelle - nur eine in Ausnahmefällen praktikable Lösung ist? :lol:

Notfalls bleibt einfach die Vervielfachung per Regler.

Thomas

#4 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Do 24. Nov 2016, 14:24
von Uwe
Tja, Thomas - wir sind einfach lange genug dabei :lol:

Früher waren die Module schon (sehr) gut, heute sind sie besser - aber selbst an der Hotline wird manchmal gefrotzelt, dass die 'Perfektion' noch lange nicht erreicht ist :w00t:
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein :thumbup: :P

Das "tricksen" in älteren Anlagen kann einen gewissen Spaßfaktor haben, aber auch schnell mal ... :cry:

Grüße, Uwe - der (fast) immer einen Plan B hat :love:

#5 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 13:24
von Thomas.Einzel
Sehe ich das richtig, dass die "Rechnen mit Variablen" Funktionen seit 17xx (mit 12 Variablen) komplett aus dem Regler in die Variablen gewandert ist und im Regler keine "Rechnen" Funktion mehr vorhanden ist? (und damit auch kein holen einer Variable von einem fremden Modul im Regler?)

Bevor ich ewig weiter suche... ist das so?

Thomas

#6 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 14:35
von LuckyLPA
Moin
und damit auch kein holen einer Variable von einem fremden Modul im Regler?

Nicht ganz. Das "holen" läuft jetzt direkt in den Variablen. Du kannst dort bis zu 3 Variablen aus verschiedenen anderen Modulen holen.

mfg Carsten

#7 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 15:13
von Thomas.Einzel
Moin Carsten,
ist schon klar, nur funktioniert das (schau mal weiter hoch im Thread) holen von alten Modulen nicht bzw. nicht immer...

Ich kann einen Analogwert aus einem alten fernen 0A0C SH z.B. in einem GT6D visualisieren (an einem 130A01 UPP) - der Wert ist im Bus korrekt verfügbar, aber nicht mit einem 190B11 SHS in die Variablen holen - eintragen in der Pro kann man es, aber es steht anschließend kein Wert da. (R1Var= Variable 2, ja) auch nach 1h nicht. Von einem andern 130A01 Modul kann ich den Wert mittels Reglervervielfacher sehr wohl vom 0A0C holen und danach mit dem 190B11 Modul den Analogwert vom 130A01 Modul mit der Variablen-holen Funktion holen. Da steht es dann korrekt im 190B11 und kann verarbeitet werden.im

D.h. Werte sind verfügbar, nur reden alte und neue Module offenbar nur in bestimmten Firmwaregrenzen miteinander - das steht aber schon alles weiter oben... Ich wollte die alte Reglervervielfachung durch holen ersetzen und nicht "Doppelhupfe" bauen.

Alternativ kann man natürlich einfach alle Module in einer Anlage durch neue ersetzen - ist schon klar.

Thomas

#8 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 15:55
von Thomas
Hi Thomas,

ich kann dich verstehen, habe aber auch keine Lösung mit neuen 19er Modulen.
Mal sehen wann das neue mal kommt.
Irendwie habe ich aber keine Lust mehr, so etwas im LCN zu machen :cry:
Ich rechne mittlerweile viel im IP-Symcon, per PCHK angebunden, dass geht hier einfach besser. :scared:
Beim LCN bin ich auch immer mal wieder auf die "Nase" gefallen, mit dem "holen" von einigen Modulen (Firmware abhängig, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.) Daher den Umweg über IPS, was ich eigentlich nie wollte, aber per PCHK einen Wert zurück ins LCN schreiben geht einfach gut.

Der Ruf nach "LCN Firmware update" müsste lauter werden, um ...

Ich bin wirklich soweit @home, LCN Module dümmer zu machen, und den Rest in IPS auszulagern. (Ähnlich dem myGekko Prinzip, nur bei mir werkelt da ein Raspberry mit allem ...)

#9 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 19:27
von Thomas.Einzel
Thomas hat geschrieben:Hi Thomas,...
Der Ruf nach "LCN Firmware update" müsste lauter werden, um ...

Wer soll denn lauter rufen?
Bei "Renovierungen" von Großprojekten könnten neue "Austauschmodule" als notwendige Firmwareanpassung einfach mit eingepreist werden, alle sind glücklich, "...es geht".

Thomas

#10 Re: Variable holen - Einschränkungen bekannt?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 21:28
von Thomas
Hallo Thomas,
"Austauschmodule" brauche ich nicht mehr. :scared:
Ich bin es leid, und alte Module werden nur zuim "schallten und dimmen" genutzt !
Werte wie Temperatur, Feuchte, Luftdruck, Wind und alles was sonst rein muss, hole ich mir jetzt anders. Klar habe ich meine alten IX'e am I-Port noch, aber anders ist schöner und stabiler :scared: , hier @home.
Ich bin aber raus beruflich, und nutze nur noch privat !