Seite 1 von 1

#1 Belegung I-Anschluss

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 14:01
von htefs
Hallo Allerseits!
Ich habe hier eine Dose mit einem LCN-NUI drin und einem UPP und einem GT10D da dran. Über dem Display-Taster will ich ein 7,5"-ePaper-Display mit ESP32 als Informationsdisplay an die Wand hängen. Da ich ein zusätzliches Netzteil vermeiden will, hatte ich überlegt, die Stromversorgung des ESP32 mit über das LCN-NUI zu realisieren, zumal dort noch ein Anschluss frei ist und das NUI ja auch 5V liefert. Nur wie ist die Belegung des 4-poligen Steckers? Ja, ich könnte jetzt die Dose aufmachen, mich mit dem Multimeter hinstellen und das ausmessen, aber ich würde lieber gern schon das Kabel und das Display vorbereiten, bevor ich den ganzen Kram aufmache. Und da hier schon eigene Hardware für den I-Anschluss gebaut wurde, bin ich mir sicher, dass die Anschlussbelegung schon bekannt ist... Und nein ich will keine (eigene) echte I-Anschluss-Hardware bauen, nur halt dort die Spannung abgreifen.
Gruß, Helge

#2 Re: Belegung I-Anschluss

Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 14:01
von Thomas.Einzel
Hallo, einfach in den Waschzettel vom IV schauen
https://www.lcn.eu/download/installationsanleitung-lcn-iv-ivh/

Seite 2, rechts
N Masse
1 +5V
2 Data
3 Data

Vermutlich nimmst du zum Anschluss ohnehin ein IV, am Flachbandkabel zu löten würde ich nicht empfehlen, allein aus Wartungsgründen.

HTH Thomas

#3 Re: Belegung I-Anschluss

Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 15:32
von htefs
Hallo Thomas!
Vielen Dank!
Hab ich tatsächlich übersehen. Ich hatte immer im Text geschaut und nicht auf die Beschriftung der einzelnen Adern.

Ich hab hier kistenweise die roten Micromatch-Steckverbinder in diversen Ausführungen und auch das passende Crimpwerkzeug rumliegen. Da werde ich mir ein Kabel basteln, dass ich dann direkt an das ESP32-Modul löte und auf der anderen Seite an das NUI stecke.
Gruß, Helge