Seite 1 von 1

#1 RT: Batterielebensdauer

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 19:02
von Johannes
Hallo Gemeinde,

gestern hat eine RT-Fernbedienung bei mir den Geist aufgegeben. Ich nehme an (bzw. hoffe), daß die Batterie leer ist. Was ist denn die übliche Lebensdauer der RT bis zum ersten Batteriewechsel?

Gruß, Johannes

#2 RE: RT: Batterielebensdauer

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 19:32
von Uwe
Hallo Johannes,
wie bei Batterien üblich - ganz nach Gebrauch.
"Meine" (viel benutzt) etwa 1,5-2 Jahre, ich habe auch welche seit mehr als 5 Jahren mit der selben Batterie in Gebrauch (aber eben eher "selten").

Denk daran, das du nach dem Batteriewechsel den 4-stelligen Zugangscode neu einlernen musst ;-)

Gruß, Uwe

#3 RE: RT: Batterielebensdauer

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 20:18
von Johannes
Hallo Uwe,

sie hat knapp 2 1/2 Jahre gehalten, also alles im grünen Bereich.
Denk daran, das du nach dem Batteriewechsel den 4-stelligen Zugangscode neu einlernen musst ;-)

Ha, ich kann mich noch gut an das Wochenende erinnern, als ich ewig lang versucht habe einen Code einzulernen. Wenn man verstanden hat, daß 1-2-3-4 den verschiedenen Tasten entspricht, ist das ganz einfach. Wenn man wie ich versucht durch mehrmaliges Drücken einer Taste den Code reinzuhauen, gelangt man irgendwann an den Rand des Wahnsinns ;-( - dabei habe ich den Waschzettel wirklich gelesen. Ich hab"s dann gelassen, weil die Fernbedienungen eh nur im Haus benutzt werden und (noch) keine Türen o.ä. öffnen.

Gruß, Johannes

#4 RE: RT: Batterielebensdauer

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 20:46
von Philipp
Hallo Johannes,

um das nächste Mal gewarnt zu werden wenn die Batterie fast leer ist, kannst Du auch IP-Symcon nehmen :-O
Das Lesescript kann den Status auslesen, leider habe ich keine praktische Erfahrung mangels einer leeren Batterie im Sender :-(

Gruß Philipp

#5 RE: RT: Batterielebensdauer

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 22:20
von RBausE
Hä,
jetzt bin ich aber von der Rolle.
Die IR gibt an den Bus einen Status das die Batterie leer ist ?
Schade nur dass man dieses nicht im Bus selber auswerten kann,
z.B durch Visualisierung per LED am 1013.
Darüber musst Du noch ein bisschen mehr erzählen.

Gruss Ralph

#6 RE: RT: Batterielebensdauer

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 22:32
von Uwe
ganz ruhig, Brauner
Ich versuche gerade mit Philipp die IR-Kommandos an IPS auszuwerten.
Wir haben da noch etwas Probleme.
Lese derweil PCK, Seite 21 - dann weißt du ;-)

Grüße, Uwe

#7 RE: RT: Batterielebensdauer

Verfasst: So 21. Jan 2007, 00:37
von RBausE
Jo
Batterie schwach: +10
sag ich doch also wo is das Problem. :-O :-O :-O :-O :-O

Aber schade das diese
Meldungen nicht auf Statusmeldungen
per Modul übergeben werden z.B LED oder Pieper.

Gruss Ralph