Also ersteinmal sollte 2x2,5mm² ausreichend sein. (sind ja keine 50m - oder?)
Lautsprecher empfehlen ist gar nicht so einfach, vielleicht taugen die von Sven ja was :w00t:
Zu KEF kann ich nur sagen, das die generell schon gute Boxen bauen - diese Deckeneinbauvariante mit dem
Subwoofer der dann über Schläuche angeschlossen wird ist wohl Geschmackssache, aber meins isses nicht.
Vernünftige Deckeneinbaulaufsprecher klingen auf jeden Fall besser.
Ausserdem kommst Du da schlecht wieder ran (also an den Subwoofer) ohne die Decke aufzuschneiden -
würd ich mir überlegen.
Die Musik soll also mit Airplay abgespielt werden ?
Soll es also nur EINE gleichzeitige Quelle geben?
Internetradio genügt eigentlich - wenn Dir dabei nicht unentbehrliche Lokalsender Fehlen
(Und dein Internet schnell genug ist

Evtl. mal über eine VORTEXBOX nachdenken. Da läuft der LOGITECH Mediaserver
drauf, Du kannst damit CD's Rippen, Internetradio hören (auch LastFm z.B.)
Playlisten anlegen - und wenn mann noch ein wenig bastelt auch mehrere
gleichzeitige Streams nutzen. Die Software ist kostenlos.
Zu dem LAN-Kabel - sollte gehen mit dem IR-Signal.