Seite 1 von 2

#1 GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 06:18
von Uwe
Moin Moin,
ich hätte da ein Problem ...

Ich habe beim Kunden ein GTM006C, das "Urprogramm" wurde mit der V2 erstellt - das konnte ich ändern und mit der V2 neu einspielen.

Nun möchte der Kunde es "etwas schicker" haben, was mit der V3 ja auch problemlos geht (File ist fertig).
Leider läuft die V3 nicht auf meinem neuen Vista-Schleppi :-( Auch im neuesten Download heißt es ja: TouchEdit Version 3 Softwarestand 3.6.1.4 (Windows XP) incl. RoomControl
... und das alte Schleppi (w2k) hat wohl dafür zuwenig Arbeitsspeicher (das war mein Grund für die Neuanschaffung), die V3 bricht nach ewiger Ladezeit ab. Angaben über "Hardwarevorraussetzungen" finde ich jetzt bei IOS auch nicht.

Ich bekomme das File nicht in das GTM ;-( - hat noch jemand eine Idee (?)

Grüße, Uwe - der keine Lust hat seinen Schreibtischrechner zum Kunden zu tragen

#2 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 07:57
von Thomas
Hallo Uwe,

vieleicht sollte man mal eine virtuelle XP Instalation per Vmware unter Vista probieren.

Bei mir läuft XP im Vmware-player recht gut.
http://www.vmware.com/download/player/

oder Xp vom USB-Stick(Platte) booten.

gruss thomas

#3 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 07:58
von maja
Hallo Uwe,

ich würde fast sagen, dass Vista die Probleme macht, wie bei vielen anderen Tools. Auf der Download-Seite von IOS steht auch Windose XP.

Da gibts jetzt diverse Lösungsmöglichkeiten:

a) Vista runter schmeißen und XP installieren.

b) Du installierst Dir XP auf einer VMWare auf Vista. Nachteil: Vista braucht enorme Resourcesn u. muss XP na klar etwas davon abgeben, d.h. die Performance könnte dann bei XP leiden.

c) Du installierst XP unter einer anderen Boot-Sequenz. Aber: soweit ich weiß muss man da erst XP installieren und danach Vista, weil Vista ziemlich hart ist.


Ich persönlich würde zu a tendieren, weil ich Vista nicht traue. Da läuft noch zu wenig mit.
Aber wahrtscheinlich würde ich erst Möglichkeit b testen.

Gruß
Arthur

#4 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 08:36
von Uwe
Tja, lt. Hersteller-Seite gibt es für das Ding keine XP-Treiber für Sound und WLAN ... (sonst hätte ich da schon längst XP drauf).

Gestestet habe ich bereits ([mit Dank an Niko] vom Stick) > Linux unterstützt alle Funktionen - da müsste sich der Linux-NOOP wohl einen Ruck geben.

Dann kommt wieder VMWare oder was auch immer ... nur: geht dann die TE-V3. Hat das jemand am laufen?

Grüße, Uwe - der mit der Hardware nicht wirklich unzufrieden ist

#5 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 08:37
von gadal
Hallo Uwe,
für so kleine / zeitlich begrenzte Aufgaben würde ich zu einer Virtualisierung tendieren.

Ich habe auch (beruflich) lange VMware benutzt, bin aber seit einiger Zeit auf VirtualBox umgestiegen. Die normalerweise benötigten Features unterscheiden sich kaum, jedoch frißt VirtualBox IMHO weniger Performance und ist frei, d.h. verursacht keine Kosten.
Bei VMware kostet der Player nichts, um aber ein Image zu erstellen, ist wenigstens die Workstation notwendig, die bezahlt werden muss.

Gruß,
Alex

#6 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 09:24
von Smudo
Hallo Uwe,

was du noch probieren kannst:

1. Das Programm in einen eigenen Ordner installieren (nicht den Standard Progrmme Ordner).
Installier es direkt auf C: oder in ein Verzeichnis "Tools" oder so.
2. Die Benutzerkontensteuerung (UAC) ausschalten.
3. Verschiedenen Kompatibiletätsmodi testen (rechten Mausklick auf die .exe und dann Kompatibilitätsmodus).
4. Beim starten, die Verküpfung oder die .exe mit der rechten Maustaste festhalten und mit Administratorrechten starten.

Wenn es dann noch nicht geht, kannst du es vergessen.

Gruß
Smudo - der viele Programme hat, die alle unter Vista laufen.

#7 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 17:41
von Bert
Hallo Uwe,

ich habs noch nicht probiert, aber man kann aus den GTM 006C die SD-Karte heraus nehmen und extern am Rechner bespielen (kopieren). Aber vielleicht geht das auch nur mit den 15"-Modellen.

Ich habe die V3 zu laufen. Die Datei per mail ohne automatische und manuelle Backup hat nur einige MB. Eine SD-Karte mit 16 MB hab ich noch.

Bert - der ohne Vista glücklich ist

#8 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Do 12. Feb 2009, 04:26
von Uwe
Mit einem dicken Dank an Thomas für seine aktive Hilfe (der "Rest" hat mir ja jetzt keine Ruhe gelassen ;-) )

Ich habe in einem VMware Player ein XP online über den USB-Adapter an der Pro. Und das File in der TouchEdit3 kann ich auch laden.

Das mit der Speicherkarte frage ich noch mal ab. Ist der Slot gut versteckt am GTM? Ich hab da nichts gesehen ...


Ob man das so dem "Standard-Elektriker" (der ja wohl eigentlich auch LCN parametrieren sollte) wirklich so zumuten kann ... :(

Um die immer wiederkehrende Frage zu beantworten - ich geh jetzt ins Bett :-D
Grüße, Uwe

#9 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 04:17
von Uwe
Bericht:
beim einspielen beim Kunden habe ich das VMware-XP immerhin zum Bluesreen gebracht (nach der Hälfte des Uploads) - das GTM verlangt dann nach einer Firmware.

Komplett reinbekommen habe ich mein File nicht ... ;-(

Mit einigen Klimmzügen und vielen Schweißtropfen habe ich dann die alte TouchEdit2-Konfiguration wieder reingebracht :)

In dem Ding steckt eine CF-Speicherkarte (wenn ich es richtig erkannt habe 128MB), die kann mein Laptop denn auch nicht mehr lesen (nur SD) ...


Ich wäre da grad mal wieder etwas "bockig" oder auch stocksauer (ich fahre ja zum GTM jedesmal nur 250km - ohne Erfolg dann auch noch für lau).

Uwe

#10 RE: GTM upload mit TouchEdit3

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 06:23
von KlausM
nimm doch das GTM das nächste mal mit nach mit nach hause. Kannst es dem Kunden ja dann schicken. Dann ist es halt 3 Tage weg...Nur testen kannst Du es halt nur komplett am Bus. Meistens sind eher Böcke in der Navigation.
Schaffe Dir doch bei gelegenheit einen Asus eeePC an. Der ist schön klein und XP läuft ohne Probleme drauf. Hast Du bei mir ja schon mal gesehen. Ist halt wieder mit Ausgaben verbunden...
Grüße
Klaus


Original von Uwe
Bericht:
beim einspielen beim Kunden habe ich das VMware-XP immerhin zum Bluesreen gebracht (nach der Hälfte des Uploads) - das GTM verlangt dann nach einer Firmware.

Komplett reinbekommen habe ich mein File nicht ... ;-(

Mit einigen Klimmzügen und vielen Schweißtropfen habe ich dann die alte TouchEdit2-Konfiguration wieder reingebracht :)

In dem Ding steckt eine CF-Speicherkarte (wenn ich es richtig erkannt habe 128MB), die kann mein Laptop denn auch nicht mehr lesen (nur SD) ...


Ich wäre da grad mal wieder etwas "bockig" oder auch stocksauer (ich fahre ja zum GTM jedesmal nur 250km - ohne Erfolg dann auch noch für lau).

Uwe