Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Status eines Ausgangs

Hard- und Softwarefragen rund Domiq-Module fürs LCN-System

Themenersteller
Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#1 Status eines Ausgangs

Beitragvon Chris » Sa 18. Feb 2012, 18:13

Hallo seit heute läuft meine Base. Die ersten Regler, Lichter usw. laufen schon. Was ich nicht hin bekomme ist der Statusveines Ausgangs. Relais und Binaereingaenge waren kein Problem. Kann mir einer einen Tipp geben?


Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#2 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon Franky » Sa 18. Feb 2012, 19:54

Was genau meinst Du? Im Remote- oder Display- mode? In Prozent?

...oder meinst Du Dimmlicht?

[img]1[/img]
Dateianhänge
416191Dimmlicht.jpg
416191Dimmlicht.jpg (12.11 KiB) 2655 mal betrachtet


Themenersteller
Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#3 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon Chris » Sa 18. Feb 2012, 21:58

Ich hab an einem Ausgang einen Stellmotor dessen Status ich im Remote anzeigen will.


Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#4 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon Franky » Sa 18. Feb 2012, 22:27

Das würde gehen:

[img]1[/img]

... oder das (Kannst Du dann auch umrechnen und Maßeinheiten angeben.):

[img]3[/img]

...achso, in dem Beispiel ist 0 das Segment, 7 das Modul und 1 der Ausgang.

... und im Display Mode könntest Du Dir dann sogar ein animiertes Bild, beispielsweise eine hochfahrende Rollade erstellen, je nach Prozentwert. Hierzu müßtest Du Dir ein Theme bauen.
Dateianhänge
416323Wert.jpg
416323Wert.jpg (13.47 KiB) 2655 mal betrachtet
416321Text.jpg
416321Text.jpg (10.68 KiB) 2655 mal betrachtet


Themenersteller
Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#5 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon Chris » So 19. Feb 2012, 09:54

Danke. Probier ich gleich mal aus.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon Beleuchtfix » So 19. Feb 2012, 16:33

[zitat]Hierzu müßtest Du Dir ein Theme bauen. [/zitat]
Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Gruß
Florian, der gerade mit den neuen DALI Kommandos spielt.


norden
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Do 20. Nov 2008, 07:46

#7 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon norden » So 19. Feb 2012, 18:35

Hallo Florian,

hat Dich jetzt auch das Domiq-Fiber gepackt ? :)

Hier die Beschreibung für eigene Theme.

Gruß
Dieter

http://www.bus-profi.de/index.php/forum/message/39179.html


Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#8 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon Franky » So 19. Feb 2012, 19:33

... übrigens kann man auch JPGs statt PNGs im Theme-File verwenden. Wichtig ist nur der Name, damit die Intervalle korrekt den einzelnen Bildern im Theme zugeordnet werden können. ... und nicht vergessen, dem ZIP nach dem Nicht-Komprimieren die Endung "theme" zu verpassen.
Ich habe für mich festgestellt, dass man die Bilder am Besten im Photoshop erstellen kann.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#9 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon Beleuchtfix » So 19. Feb 2012, 20:37

norden hat geschrieben:Hallo Florian,
hat Dich jetzt auch das Domiq-Fiber gepackt ? :)

Ja, muss andere Projekte zurückstellen ;) Aber bei unserer Kirchenrenovierung werden wir mit LCN arbeiten. und da wird die Visu über das Base laufen. Da wir auch viele EVGs mit DALI Betreiben, ist einiges zu fummeln. Von Dali bekommt man bei LCN ja leider keine Rückmeldung, so muss die Visu zusätzlich im Domiq simuliert werden.

Danke für den Link, ist ja gar nicht sooo schwierig ;)
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#10 RE: Status eines Ausgangs

Beitragvon Beleuchtfix » Mi 7. Nov 2012, 23:00

Franky hat geschrieben:... übrigens kann man auch JPGs statt PNGs im Theme-File verwenden.....

das ist leider nur bedingt richtig, im Domiq Display werden jpg Bilder nicht richtig angezeigt.

Gruß
Florian


Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste