Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Over 100 Naks in Sequence...

Hard- und Softwarefragen rund Domiq-Module fürs LCN-System

Themenersteller
aherberger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Nov 2009, 15:05
Kontaktdaten:

#1 Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon aherberger » Do 7. Jun 2012, 22:05

So, nach langer Zeit konnte ich mich mal wieder meinem domiq zuwenden. Als erstes habe ich mal die ganze Software aktualisiert - man sieht, ich konnte mich einloggen.... Dann aber nach dem Update konnte ich mich nicht mehr einloggen und habe mal mit dem Discovery Tool geguckt, was da so geloggt wird. Und nach diversen Startinformationsmeldungen kommt dann alle 10 sek das hier:
21:55:09 ERR BUS.LCN Over 100 NAKs in sequence, resetting LCN interface
Meine LCN-Software zeigt keine Beanstandungen im Bus-Monitor (oder sie zeigt es vielleicht einfach nicht).
Dann hab ich das domiq mal vom Bus getrennt, die ERR BUS.LCN Meldung ist dann natürlich weg, aber einloggen kann ich mich interessanterweise immer noch nicht (habe per telnet mal ein reboot gemacht, hat aber nix geändert).
Vermutlich hab ich also 2 Probleme:
a) Durch das Update ist irgendwas kaputt gegangen und ich kann mich nicht mehr einloggen - da wäre die frage, wie komme ich wieder auf eine vorherige Version zurück?
und
b) Mein Bus hat irgendein Problem, das die domiq stört aber das sich nicht negativ auf meinen sonstigen Betrieb auswirkt.
(Kurz zur Struktur, ich hab ca. 30 Module im Einsatz, die in verschiedenen FI-Bereichen über die LCN-IS Trennverstärker gekoppelt sind).

Bin gespannt auf viele Tips von den Bus-Profis.

Viele Grüsse
Andreas


Themenersteller
aherberger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Nov 2009, 15:05
Kontaktdaten:

#2 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon aherberger » Do 7. Jun 2012, 22:08

Noch 2 Ergänzungen:
a) Mit "nicht einloggen können" meine ich, dass die Login-Maske des DOMIQ erscheint, ich kann username/passwort eingeben und dann dreht sich die Flash-Warte-Uhr...."
b) Vermutlich wird es interessieren, was für versionen ich habe, das kann ich zwar über den konfigurator nicht mehr feststellen, aber ich glaube, das hier sagt auch ein bisschen was
IAM:Got AUTO-CONFIGURED IPv6 address FE80::240:9DFF:FE41:65C7 on interface eth0:3
IAM:Got STATIC IPv4 address 192.168.178.99 on interface eth0
Network IP configured.
DOMIQ/Base Firmware '1.7.0.1'
Initializing external FLASH
Mounting SD card
C0 result for cmd 52 rc 0x801a0005

C0 result for cmd 8 rc 0x801a0005

naSdioSdInitCard: naSdioCardInitialize() failed, error 0x801a0005
sdio_sd_init_card: naSdioCardInitialize() failed for SDIO interface 0, error 0x801a0005
C0 result for cmd 52 rc 0x801a0005

C0 result for cmd 8 rc 0x801a0005

naSdioSdInitCard: naSdioCardInitialize() failed, error 0x801a0005
sdio_sd_init_card: naSdioCardInitialize() failed for SDIO interface 1, error 0x801a0005
sdio_sd_init_card: SDIO SD devices not found
sdio_sd_init: sdio_sd_init_card() failed, error 0x80190006
SD card mounting result: 15
RTC: Opening device
RTC: Using Ramtron driver
SNTP: Using 212.112.227.201 from pool.ntp.org
SNTP: Using 212.112.227.201 from pool.ntp.org
WD: Enabling RAMTRON watchdog
WD: RAMTRON and memory watchdogs active
BUS initialization finished.
SNTP: TIME SYNCHRONIZED
RTC: setting time 12/06/07 20:01:19
FTP server started.
FRAM: Initializing
FRAM: Headers synchronized
Monitoring: started
HEAP: Initializing VM heap, size=4096KB
PAK: Initialized
VM:STARTUP START limit=0 stack=0 pri=24
IAM:Got AUTOIP IPv4 address 169.254.66.69 on interface eth0:0
DOMIQ/Base Starting Up
VERSION: 1.7.6.2
DATE: Thu Jun 7 22:01:22 2012
LCN interface firmware version: AL 1.13

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon Beleuchtfix » Do 7. Jun 2012, 22:42

Ich weiß, dass es irgend eine Möglichkeit gibt, per FTP Daten zu übertragen und ein Update zu machen. Dazu musst du Filip direkt fragen. Versuche mal morgen ein Skype Gespräch. Filip liest aber meistens hier mit.

Ich denke mal, dass es primär ein Base / Update Problem ist.

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Nils
Administrator
Administrator
Beiträge: 1054
Registriert: Mi 22. Mai 2002, 22:08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon Nils » Fr 8. Jun 2012, 17:48

Hallo Andreas,
Filip hat mitgelesen, aber irgend etwas stimmt mit seinem Account gerade nicht (da kümmere ich mich gleich drum).

Also, schöne Grüße und guck doch bitte mal nach dem Aufkleber oben auf dem Base und schick mir die Daten per Email. Es ist nicht auszuschließen, dass wir einen Servicefall haben - sorry.
Beste Grüße
Nils (Gresbrand)
Bus-Profi

Der Bus-Profi ist Partner für LCN, KNX, myGEKKO, Comexio und SONOS-Installer sowie Distributor für Domiq
Fahrtenbuchlösung von VIMCAR: http://aklam.io/yUTckn


DOMIQ
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:16
Kontaktdaten:

#5 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon DOMIQ » Fr 8. Jun 2012, 19:27

I'm back after resolving posting problems :-)

Generally message about 100 NAKs in sequence tells that 100 attempts to send LCN packet ended cancelled due to detected collision. That could either mean shorted data wire, too big installation capacitance or issues with LCN interface.

All currently sold Base modules have interface board R27. It has redesigned circuit to fix issues with reliability of used components in previous versions. Any Base with R22 or R24 boards that suddenly shows this problems (or constant ERR on, which is the same thing) needs to have one board replaced.

DOMIQ will cover this as warranty repair without time limitations.


Themenersteller
aherberger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Nov 2009, 15:05
Kontaktdaten:

#6 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon aherberger » Fr 8. Jun 2012, 21:33

Danke für die schnellen antworten, auf der base steht:
D-BL-1B
#4165C7
R21R10

Wenns ein servicefall wäre, wäre ich beruhigt, denn greifbare Probleme sind mir lieber als nicht greifbare. Normalerweise habe ich deshalb fast alle Hardware doppelt, um zyklisch rotieren und unklare Probleme ausschliessen zu können, das ist aber bei der base aus Kostengründen nicht gar so leicht.....


Themenersteller
aherberger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Nov 2009, 15:05
Kontaktdaten:

#7 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon aherberger » Fr 8. Jun 2012, 21:34

Hi Filip,
thanks for the reply and the confirmation of the "lifetime warranty" - I was always sure, that with domiq I have chosen a good supplier. Seems, that my R21 board is too old, so I will arrange with Nils how to get an upgrade. Thanks so far and good luck for the european champinshop in your country.
Tjen dobre!

Benutzeravatar

Nils
Administrator
Administrator
Beiträge: 1054
Registriert: Mi 22. Mai 2002, 22:08
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon Nils » Fr 8. Jun 2012, 22:34

Hallo Andreas,
kannst du das Base zu uns schicken, oder sollen wir die Abholung veranlassen?
Wir würden dann versuchen, deine Daten zu erhalten.
Beste Grüße
Nils (Gresbrand)
Bus-Profi

Der Bus-Profi ist Partner für LCN, KNX, myGEKKO, Comexio und SONOS-Installer sowie Distributor für Domiq
Fahrtenbuchlösung von VIMCAR: http://aklam.io/yUTckn


Themenersteller
aherberger
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Nov 2009, 15:05
Kontaktdaten:

#9 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon aherberger » Sa 9. Jun 2012, 19:23

Ja, kein Problem. ich packs gleich am Montag ein und schicks los. Daten brauchen keine bewahrt zu werden, da es ja noch nie richtig funktioniert hatte und ich immer dachte, es läge an mir, habe ich zwar rumexperimentiert aber noch nichts wirklich wertvolles damit gemacht. kann also ganz frisch zurückkommen.


G4K
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 370
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 11:04

#10 RE: Over 100 Naks in Sequence...

Beitragvon G4K » Sa 9. Jun 2012, 20:41

Hallo Nils

welche Base müssen den eingeschickt werden.
Gibt es da einen Nummerkreis?

Gruß Gerold
Gruß Gerold


Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste