Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Stromausfall und MEM Variabeln?

Hard- und Softwarefragen rund Domiq-Module fürs LCN-System

Themenersteller
KlausM
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 329
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:43

#1 Stromausfall und MEM Variabeln?

Beitragvon KlausM » Di 23. Okt 2012, 17:06

Hallo,

wenn ich die Doku richtig verstehe bleiben die MEM Variabelwerte ja eigentlich auch nach einem Stromausfall erhalten?

[zitat]MEM–type variable is a non–volatile variable, so its value is stored even after power failure
or system restart[/zitat]

Bei mir bleiben die Variabeln nach einem Restart erhalten aber nicht wenn die Base vom Netz getrennt wurde. Wie ist das bei Euch?
thx
klaus

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Stromausfall und MEM Variabeln?

Beitragvon Beleuchtfix » Di 23. Okt 2012, 19:33

Ne, kein Problem, die Variablen bleiben erhalten.

Gruß
Florian


Themenersteller
KlausM
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 329
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:43

#3 RE: Stromausfall und MEM Variabeln?

Beitragvon KlausM » Do 25. Okt 2012, 19:37

Ich habe jetzt nochmal versucht "im Laboraufbau" den Fehler zu reproduzieren. Und was soll ich sagen....jetzt Merkt sich das Base plötzlich alle MEM Variablen :w00t: Und alles funktioniert perfekt wie es sein soll:)


DOMIQ
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:16
Kontaktdaten:

#4 RE: Stromausfall und MEM Variabeln?

Beitragvon DOMIQ » Fr 26. Okt 2012, 13:57

Possibly one thing could affect the test - MEMs are stored about 2 seconds after they are changed.

Specifically, if they are changed every 2 seconds they may not get stored at all, now I realized...
This will be released in next update.


Themenersteller
KlausM
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 329
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:43

#5 RE: Stromausfall und MEM Variabeln?

Beitragvon KlausM » Fr 26. Okt 2012, 19:33

Ich war jedesmal in dem Moment mit dem config Webinterface per PC verbunden wenn die MEMs bei Spannungsausfall verloren wurden. Daran könnte es auch liegen.


Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#6 RE: Stromausfall und MEM Variabeln?

Beitragvon Franky » Sa 27. Okt 2012, 14:32

Bei mir setzen sich (neuerdings, seit ca. 2 Monaten) die MEM-Variablen, die den Wert 1 hatten, irgendwann (Intervall 1 bis 14 Tage) von selbst auf 0.
Das komische ist, dass es sonst seit 2 Jahren problemlos lief und ich nichts Wesentliches an der Programmierung geändert habe. Ich habe auch unmittelbar vor dem Auftreten dieses Effektes kein Update gemacht - also aus heiterem Himmel...

Kommt dies jemandem bekannt vor?


Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#7 RE: Stromausfall und MEM Variabeln?

Beitragvon Franky » Sa 27. Okt 2012, 14:49

Problem gefunden (Ich Vollpfosten sollte vielleicht doch mal einen Blick in die eigene Programmierung werfen, bevor ich poste.)

Hatte VAR verwendet und werde jetzt auf MEM umstellen.

Offensichtlich habe ich mit Stromausfällen zu kämpfen. :blink:

Übrigens ein großes Lob an DOMIQ zum neuen Manual und den Toturals. :w00t: (Musste ich mal loswerden, da ich lange nicht mehr hier war.)


Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste