Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Domiq piept mich aus dem Schlaf

Hard- und Softwarefragen rund Domiq-Module fürs LCN-System

Themenersteller
Ascendant
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 18:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Domiq piept mich aus dem Schlaf

Beitragvon Ascendant » Do 28. Feb 2013, 18:39

Hallo zusammen,

nachdem ich eigentlich sehr zufrieden mit meinem neuen DOMIQ Base bin, habe ich allerdings eine unangenehme Sache feststellen müssen.
Alle paar Tage scheint das DOMIQ Base bei mir einen Rescan des Busses durchzuführen, der sich in einem Piepen der Module äußert. Das ist nachts ganz schön nervig.

Habt Ihr dasselbe Problem oder kennt eine Abhilfe?

Danke und viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 RE: Domiq piept mich aus dem Schlaf

Beitragvon LuckyLPA » Do 28. Feb 2013, 19:29

Moin.

Kann sein, dass es nicht am Base liegt. Wenn du auf der Eigenschaftsseite (1) das Piepen bei Fehler aktiviert hast, dann machen die Module (mit TEU oder T8) Geräusche. Auch die Summe4 löst ein nerviges Piepen aus.

mfg carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.


Themenersteller
Ascendant
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 18:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 RE: Domiq piept mich aus dem Schlaf

Beitragvon Ascendant » Fr 1. Mär 2013, 18:41

Hallo Carsten,

da ich die fünf Jahre, bevor ich das Base hatte, noch nie ein Fehlerpiepsen hatte, halte ich das für unwahrscheinlich.
Wenn das Piepsen auftritt, dann piepsen alle Module nacheinander und zwar exakt so, wie wenn ich beim Base auf "Rescan LCN Bus" gehe. Ich denke, das ist schon ein starkes Indiz dafür, dass es tatsächlich vom Base kommt.

Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Domiq piept mich aus dem Schlaf

Beitragvon Uwe » Sa 2. Mär 2013, 13:24

Hallo Andreas,
die Erklärung ist einfach ...

Die intelligenten LCN-Module haben eine Kollisionserkennung der Telegramme. Wenn du nur solche betreibst entstehen fast keine Fehler - das Piepen bei Fehler ist also recht selten, da die Module ihre Kommunikation abstimmen.
Wenn du jetzt Kopplungsmodule zur Visualisierung - egal ob Domiq-Base oder xxx über LCN-PKU - betreibst, haben die Kommunikationsmodule diese Kollisionserkennung (leider) nicht. Z.B. bei Statusabfragen können also mal Kommandos 'zerschossen' (und damit unlesbar, also fehlerhaft) werden.
Solche defekten Kommandos quittieren die Module mit Piepen bei Fehler.

Wer also eine Visu (oder auch mehrere LCN-IS, was je ebenfalls nur 'dumme' Koppler sind) betreibt, sollte den Haken 'Piepen bei Fehler' entfernen.

Hier liegt das also schon am Base - aber es ist nicht 'schuld' - das 'können' die entsprechenden Module von Issendorff auch.

Grüße, Uwe - der die (per Software gelöste) Kollisionserkennung der LinHK immer wieder bewundert (die piept nur sehr selten)

@Filip: unser Programmierer der LinHK hat zu unserem Tag der offenen Tür in diesem Jahr auch schon zugesagt. Vielleicht könnt ihr ja dann (auch für beide gewinnbringend) mal etwas fachsimpeln ;)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Senti
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 76
Registriert: So 11. Mär 2012, 12:41

#5 RE: Domiq piept mich aus dem Schlaf

Beitragvon Senti » Sa 2. Mär 2013, 16:06

Kann die Aussage von Uwe nur bestätigen :w00t:
Nach dem Einbau der Base in diversen Anlagen ging das "Piepen" los
und läst sich wirklich nur mit dem abstellen bei Fehlern in den Modulen beseitigen.
Gruß Senti


Themenersteller
Ascendant
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 18:25
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 RE: Domiq piept mich aus dem Schlaf

Beitragvon Ascendant » Mo 4. Mär 2013, 19:00

Hallo,

ja, das Deaktivieren des Piepsens hat geholfen. Das Fehlerpiepsen ist immer beim Rescan des Busses vom Base aufgetreten.

Ich Danke Euch!


Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast