Scenes registers changing works, I see that's unfortunatelly it's not described in the documentation :confused: (I don't know why). To save/load a scene with a register change use the following command: C.LCN.scenes.0.10=load:1;register:1. It means: load scene no. 1, all outputs, register 1.
In order to change only register, ommit the "load" part: C.LCN.scenes.0.10=register:1 etc. Registers numbering is the same as in the LCN (0-9).
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Timer, Events und Schwellwerte
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
- Hat sich bedankt: 7 Mal
#22 RE: Timer, Events und Schwellwerte
I´am not at home so I can´t check the commands....but I think they will work
I did a screenshot that you can see where the problem is
[img]1[/img]
[edit]Bild sichtbar gemacht[/edit]

I did a screenshot that you can see where the problem is
[img]1[/img]
[edit]Bild sichtbar gemacht[/edit]
- Dateianhänge
-
- 552191LCN.jpg (44.66 KiB) 5096 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#23 RE: Timer, Events und Schwellwerte
Ich habe die neuen Befehle ThreadDomiq Channels: Ergänzungen zur Dokumentationeingetragen
Gruß
Florian
Gruß
Florian
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#25 RE: Timer, Events und Schwellwerte
Ja, Immerhin kannst du mit 9 Registern Arbeiten, das ist schon was . Filip weiß es, im war erst einmal die Einbindung in die neue Pro wichtiger, das kommt wohl in den nächsten Versionen.
Gruß
Florian
Gruß
Florian
#26 RE: Timer, Events und Schwellwerte
Grüzi mitenand
habe bereits mehrfach festgestellt, dass die Timers vom Domiq/BASE nicht immer zuverlässig ausgeführt werden. Gerade heute morgen wurde die angefügte Funktion nicht ausgeführt. Key B1 make entsperrt mit einer Gruppenfunktion alle Regler der 8 Heizventile.
Wo liegt der Grund dafür?
Herzliche Grüsse
Martin
[img]1[/img]
habe bereits mehrfach festgestellt, dass die Timers vom Domiq/BASE nicht immer zuverlässig ausgeführt werden. Gerade heute morgen wurde die angefügte Funktion nicht ausgeführt. Key B1 make entsperrt mit einer Gruppenfunktion alle Regler der 8 Heizventile.
Wo liegt der Grund dafür?
Herzliche Grüsse
Martin
[img]1[/img]
- Dateianhänge
-
- 562221timers.JPG (44.85 KiB) 5096 mal betrachtet
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#27 RE: Timer, Events und Schwellwerte
Moin Martin,
kannst du denn nachvollziehen, ob die Taste B1 da wirklich nicht vom Base ausgelöst wird?
Grüße, Uwe
kannst du denn nachvollziehen, ob die Taste B1 da wirklich nicht vom Base ausgelöst wird?
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#28 RE: Timer, Events und Schwellwerte
Hallo Uwe
das Problem tritt halt nur sporadisch auf, so hatte ich den Busmonitor heute Morgen nicht an. Im Dezember hatte ich die Weihnachtsbeleuchtung täglich mit einem Timer aus dem Base geschaltet. Während dieses Monats ging die Beleuchtung vielleicht dreimal nicht an. Hast du eine Lösung, wie ich die Befehle tracken könnte?
Gruss Martin
das Problem tritt halt nur sporadisch auf, so hatte ich den Busmonitor heute Morgen nicht an. Im Dezember hatte ich die Weihnachtsbeleuchtung täglich mit einem Timer aus dem Base geschaltet. Während dieses Monats ging die Beleuchtung vielleicht dreimal nicht an. Hast du eine Lösung, wie ich die Befehle tracken könnte?
Gruss Martin
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#29 RE: Timer, Events und Schwellwerte
Hast du das neuste Update schon eingespielt? Es gab Probleme mit verschluckten Signalen.
Gruss Florian
Gruss Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#30 RE: Timer, Events und Schwellwerte
Die Kommunikation des Base kannst du über das Discover-Tool auch aufzeichnen, Martin.
Für einen solchen "Mitschnitt" muss leider ein PC laufen. Von daher könntest du auch die Aufzeichnung der LCN-Pro verwenden (siehst da aber nur die vom Base verschickten LCN-Kommandos).
Grüße, Uwe
Für einen solchen "Mitschnitt" muss leider ein PC laufen. Von daher könntest du auch die Aufzeichnung der LCN-Pro verwenden (siehst da aber nur die vom Base verschickten LCN-Kommandos).
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast