Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Probleme mit Messwertanzeigen

Hard- und Softwarefragen rund Domiq-Module fürs LCN-System
Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#11 RE: Probleme mit Messwertanzeigen

Beitragvon Uwe » Sa 7. Jul 2012, 15:01

Ich würde das als "ruhelos" bezeichnen - zur perfekten Funktion war (u.a.) auch ein Firmwareupdate notwendig.
Über die Geschwindigkeit mit der Filip so etwas verfügbar macht sind wir dann alle total begeistert.
Der Trockner war da eigentlich als "Übungsgelände" nur ein nettes Testobjekt ... ;)

Grüße, Uwe - der auch schon Hardware zur "Trockneroptimierung" bereit liegen hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5742
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#12 RE: Probleme mit Messwertanzeigen

Beitragvon Thomas » Sa 7. Jul 2012, 16:40

Moin Uwe,

klar war der Trockner nur Übung, die Funktionen liegen ja im LCN.
Das mal ins Base bringen, hat schon was, ist aber noch nicht perfekt...

gruss thomas - der froh ist, auch mal einen Messwert vom Base, ins LCN zurück zu geben.;)
lg Thomas


DOMIQ
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:16
Kontaktdaten:

#13 RE: Probleme mit Messwertanzeigen

Beitragvon DOMIQ » Sa 7. Jul 2012, 17:30

Hello, update is now available - system 1.7.7.2.
Changes include:

1. Fixed LCN value scanner
2. Less traffic in LCN scanner (no confirmations requested)
3. Fix for announcing Base as LCN-SK
4. Support for upcoming DALI module :-)


G4K
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 370
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 11:04

#14 RE: Probleme mit Messwertanzeigen

Beitragvon G4K » So 8. Jul 2012, 21:41

Hallo

[zitat]4. Support for upcoming DALI module :-)[/zitat]

Was macht der Support?

Gruß Gerold
Gruß Gerold


DOMIQ
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:16
Kontaktdaten:

#15 RE: Probleme mit Messwertanzeigen

Beitragvon DOMIQ » Sa 14. Jul 2012, 15:12

Well, the driver is there. DALI module will handle bidirectional communication with up to 64 DALI ballasts. Module will be available for sale in 4th quarter this year. By having bidirectional communication, Base can query all ballasts to show actual light level, can report lamp failures etc

For a reference we should have one or two small office buildings with DALI lighting, SATEL integration, MODBUS energy metering and MODBUS/TCP integration with building HVAC system controlled by multiple Bases and Display panels. LCN will be used for temperature sensors and extra switches.

Buildings will be close to Warsaw, first will be finished early next year.

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#16 RE: Probleme mit Messwertanzeigen

Beitragvon Uwe » So 15. Jul 2012, 13:56

Bingo ... :w00t:
[zitat]DALI module will handle bidirectional communication ...[/zitat]
Really a great job, Filip :thumbup:

Best regards, Uwe - "... es geht" :lol:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#17 RE: Probleme mit Messwertanzeigen

Beitragvon Beleuchtfix » So 15. Jul 2012, 14:08

If you manage to do the complete DALI initial programming, it would be the ultimate DALI interface :thumbup: , full integration in the building-control and no need for an extra programming gateway.

The electricians like to take the light out of the box and just install it, programming has to be done later. This is only marginally supported by the LCN modules.

Regards Florian


Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste