Seite 1 von 1
#1 Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 11:43
von koboldo
Moin,
könnte ich um meine Heizung (oder hauptsächlich eher Lüftung) zu steuern das Nibe Modbus 40 zu meiner Nibe F750 nehmen und dieses
per Domiq Serial-4MB anschließen ?
Oder kann es da Probleme geben ?
Kann man mit dem Domiq Serial-4MB auch zwei Geräte steuern, also die Nibe Modbus 40 und die P03/3-MODBUS Wetterstation oder bräuchte man dann zwei Domiq Seria-4MB Module ?
Gruß
Jörg
#2 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:22
von DOMIQ
Hello, of course you can use one 4MB to control multiple MODBUS devices (typically up to 32).
#3 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:26
von koboldo
Thank you for your replie...
Would you think it could work good with this
http://www.nibe.de/Produkte--Systeme/Tillbehor1/Modbus-40/ or do you see a problem ?
#4 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:50
von norden
Hallo Jörg,
ich habe die beiden Geräte ebenfalls im beim Kunden Einsatz. Wir verwenden allerdings den NetBiter statt den Domiq Serial-4MB, das Serial-4MB hängt dort am Carlo Gavazzi M24 . Das sollte aber kein Problem sein. Das Nibe Modbus 40 Gerät hat allerdings das Problem, das nur die Geräte Adr. 1 verwendbar ist. Also mußt Du die Wetterstation mit einer anderen Adresse versehen.
Das Base kann dann beide Geräte ohne Probleme auslesen.
Viel Erfolg
Dieter
#5 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:58
von koboldo
Hallo Dieter,
das hört sich ja schon mal gut an....
Danke.
Und ich kann dann quasi die Heizung komplett über den domiq-Server (und LCN) steuern und auslesen ?
Weißt du zufällig was das Nibe Modbus 40 kostet ?
Gruß
Jörg
#6 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 20:35
von norden
Nicht genau, aber so um die 800,-- Euro kann es schon werden:confused:
Überwachen geht damit sehr gut, steuern nicht unbedingt. Urlaubseinstellung war nicht möglich (zumindest hatte ich es nicht geschafft) Parallelverschiebung, Temperaturüberwachung und Kompressorstarts lief aber einwandfrei.
Nibe hat ein neues Produkt (Nibe Uplink), geht aber leider erst mit den neueren Geräten.
Gruß
Dieter
#7 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 22:50
von koboldo
Den Preis habe ich nun auch raus bekommen :thumbdown:
Das ist einfach zuviel
Wir haben ja ein neues Modell....
Bei diesem Uplink muss man sich auf der Nibe seite einloggen und kann dann ein paar Daten sehen....
Allerdings wird es sicher schwer diese auszulesen

#8 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 13:17
von koboldo
OK das auslesen von der Website ging einfacher als gedacht
Allerdings ist nun die Frage wie bekomme ich die Daten aus der Textdatei ins Lua ?
Jemand eine Idee ?
#9 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 16:53
von Thomas
Hallo Jörg,
Webseite auslesen mit dem BASE, und Werte übertragen, habe ich auch nocht nicht hin bekommen.
Per LinHk und Makro's machen wir das schon, da geht was....
Per Raspberry habe ich nur "händisch" Werte ins Base gebracht, damit sollte sich ein Gateway bauen lassen.
Gruss Thomas
#10 RE: Serial-4MB und Nibe Modbus 40 zur Heizungssteuerung
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 18:50
von koboldo
Wäre auf jeden Fall billiger als das Nibe Modbus Teil....:scared: