Hallo zusammen,
ich versuche nun schon einige Zeit mit dem "Befehl" C.LCN.locks. Tasten zu sperren. Dies funktioniert jedoch nicht Wenn Ich die gleichen Tasten über die Pro sperre, klappt das Ganze ohne Probleme:confused: Woran könnte es liegen?
Gruß Hurti
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#3 RE: LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
Hi Hurti,
ich habe den Beitrag auch vergessen. Ich denke, dass du die verwendete Syntax in dem Bereich, wo du ihn benutzt, falsch ist. Manchmal benötigst du kein C, in Lua kommt noch was dazu, also benötigen wir mehr Informationen.
Gruß
Florian
ich habe den Beitrag auch vergessen. Ich denke, dass du die verwendete Syntax in dem Bereich, wo du ihn benutzt, falsch ist. Manchmal benötigst du kein C, in Lua kommt noch was dazu, also benötigen wir mehr Informationen.
Gruß
Florian
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#4 RE: LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
[zitat]Manchmal benötigst du kein C.[/zitat]
Genau das ist sehr verwirrend, aber Florian hat recht, an welcher Stelle machst du das im BASE.
lg Thomas
Genau das ist sehr verwirrend, aber Florian hat recht, an welcher Stelle machst du das im BASE.
lg Thomas
lg Thomas
#5 RE: LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
Ich habe versucht in der Remote (Bereich "z.B. Schlafzimmer") einen Umschalter zu setzen. In dem Bereich hinter "Kanal" habe ich dann C.LCN.locks.0.17.A=11111111 eingesetzt.
Vielen Dank für die schnellen Antworten und eine guten Rutsch an Alle hier im Forum
Gruß Hurti
Vielen Dank für die schnellen Antworten und eine guten Rutsch an Alle hier im Forum
Gruß Hurti
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#6 RE: LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
Hurti, dass kann so nicht funktionieren.
Viel Erfolg
Florian
- Bei einem Umschalter kannst du nur einen Kanal nehmen, der dir auch die Rückmeldung gibt. Hier hast du aber 8 Kanäle, weil ja jede Taste ein eigener Kanal ist, auch wenn sie zusammengefasst übermittelt werden können.
- Soweit ich weiß werden Tastensperren in Domiq nicht zurückgemeldet, weil Domiq (leider) konsequent keine Daten auswertet, die nicht automatisch von LCN versendet werden. Deshalb kannst du keine LEDs auswerten, Tastensperren ...
Viel Erfolg
Florian
#7 RE: LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
Hallo Florian,
vielen Dank für Deine Hilfe. Mit einer Schaltfläche hat es geklappt:rolleyes: Das mit der Variable habe ich allerdings noch nicht geschafft. Hierbei hilft das Handbuch allerdings auch nicht besonders gut weiter. Evtl. könntest Du mir hierzu ein Beispiel geben wie das zu konfigurieren ist. Wäre Spitze:thumbup:
Gruß Hurti
vielen Dank für Deine Hilfe. Mit einer Schaltfläche hat es geklappt:rolleyes: Das mit der Variable habe ich allerdings noch nicht geschafft. Hierbei hilft das Handbuch allerdings auch nicht besonders gut weiter. Evtl. könntest Du mir hierzu ein Beispiel geben wie das zu konfigurieren ist. Wäre Spitze:thumbup:
Gruß Hurti
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
Hurti, erzeuge einen Umschalter.
[img]1[/img]
und dann gibt es die Variable VAR.test, die hat den Zustand "on" or "off". Der Umschalter zeugt dann auch die Position schon an, es kann aber auch noch an anderer Stelle ausgewertet werden.
Viel Erfolg
Florian
[img]1[/img]
und dann gibt es die Variable VAR.test, die hat den Zustand "on" or "off". Der Umschalter zeugt dann auch die Position schon an, es kann aber auch noch an anderer Stelle ausgewertet werden.
Viel Erfolg
Florian
- Dateianhänge
-
- 628281Zwischenablage01.jpg (8.28 KiB) 2817 mal betrachtet
#9 RE: LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
Hallo Florian,
Jetzt hat es funktioniert:thumbup: . Nun steig ich auch langsam hinter die Geschichte mit den Variablen (VAR).
Vielen Dank
Jetzt hat es funktioniert:thumbup: . Nun steig ich auch langsam hinter die Geschichte mit den Variablen (VAR).
Vielen Dank
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#10 RE: LCN Tasten Sperren mit der Domiq (Remote)
Hurti, du hast die Frage genau genug gestellt Nichts ist schlimmer als ... ich habe schon alles versucht und nichts geht ... ohne weitere Details.
Viel Spaß mit LCN und Domiq
Florian
Viel Spaß mit LCN und Domiq
Florian
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste