Seite 1 von 1

#1 Wo ist der Unterschied zwischen Ressoruce und dem LOGIC Fenster?

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 17:02
von rayb
Hallo,
bei der Übernahme einer user.lua Datei von Florian, habe ich diese Direkt als Datei über den Reiter "Ressourcen" geladen.

Da ich ( als Neuling im Umgang mit lua@domiq ) probleme mit dem Aufrufen der Funktionen hatte, habe ich auch mal diesen Code in dem Reiter "LOGIC" geladen und gespeichert. Siehe da das Verhalten (im Discover ) ist anders.

FRAGE - Was ist der Unterschied zwischen lua Script als Ressource gespeichert oder im LOGIC Fenster?


Weitere Infos dazu unter
http://forum.bus-profi.com/viewtopic.php?t=6257

Gruß
Ralf

#2 RE: Wo ist der Unterschied zwischen Ressoruce und dem LOGIC Fenster?

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 10:15
von Thomas
Hi Florian,

unter Ressourcen - Script kannst du eine lua Datei ablegen, und aus der LOGIC aufrufen.
Beispiel meine alte D-Box Steuerung.
Die dbox.lua in Ressourcen - Script :

Code: Alles auswählen

------------------------------------------------------
--
-- HTTP Steuerung von Geräten
--
 
function dbox1(_dbox)
local _t1,_t2,_t3 = 0,0,0
local _ip = "192.168.1.26"
local _control="/control/rcem?KEY_"
local _befehl = ""
  if _dbox == 1 then _befehl="POWER" end
  if _dbox == 2 then _befehl="RED" end
  if _dbox == 3 then _befehl="GREEN" end
  if _dbox == 4 then _befehl="YELLOW" end
  if _dbox == 5 then _befehl="BLUE" end
  if _dbox == 25 then _befehl="HELP" end
  if _dbox == 26 then _befehl="SETUP" end
  if _dbox == 6 then _befehl="UP" end
  if _dbox == 7 then _befehl="LEFT" end
  if _dbox == 8 then _befehl="RIGHT" end
  if _dbox == 9 then _befehl="DOWN" end
  if _dbox == 10 then _befehl="OK" end
  if _dbox == 11 then _befehl="HOME" end
  if _dbox == 12 then _befehl="VOLUMEDOWN" end
  if _dbox == 13 then _befehl="VOLUMEUP" end
  if _dbox == 14 then _befehl="MUTE" end
  if _dbox == 15 then _befehl="1" end
  if _dbox == 16 then _befehl="2" end
  if _dbox == 17 then _befehl="3" end
  if _dbox == 18 then _befehl="4" end
  if _dbox == 19 then _befehl="5" end
  if _dbox == 20 then _befehl="6" end
  if _dbox == 21 then _befehl="7" end
  if _dbox == 22 then _befehl="8" end
  if _dbox == 23 then _befehl="9" end
  if _dbox == 24 then _befehl="0" end
  _t3= "C.HTTP.get=http://" .. _ip .. _control .. _befehl
--  print(_t3)
  command (_t3)
end
------------------------------------------------------


in LOCIG :

Code: Alles auswählen

------------------------------------------------------------------------
--
-- HTTP Steuerung von Geräten
--
import 'dbox'
------------------------------------------------------


Aufruf aus dem Display :

Code: Alles auswählen

 
     
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 


lg Thomas - so hatte ich das mal am laufen.