Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Gira Beleuchtung - Ja oder Nein?

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Johannes
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 708
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 17:24

#21 RE: Gira Beleuchtung - Ja oder Nein?

Beitragvon Johannes » Mi 6. Feb 2008, 08:41

Hallo Bernd,

[zitat]dann könnte man (W) ja versehentlich eine mittlere Taste drücken und die für die Summe definierte Aktion wird ausgelöst. Das möchte ich auf jedenfall verhindern.[/zitat]
Ich dachte mir schon soetwas. Aber nach meiner inzwischen langjährigen Nutzer-Erfahrung ist es nahezu ein Ding der Unmöglichkeit unabsichtlich zu drücken. Meine Familie hat es bisher noch nicht geschafft...

Gruß, Johanness

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#22 RE: Gira Beleuchtung - Ja oder Nein?

Beitragvon Uwe » Do 7. Feb 2008, 00:31

Moin,
ich (und W!) nutze bei meinen 1013 auch die "mittlere" Taste.
Da der Druck absichtlich erfolgt verzichte ich dort auf Summen, es sei denn sie haben wie bei Bernd keine echte Aktion zur Folge.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Philipp
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1987
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 12:06

#23 RE: Gira Beleuchtung - Ja oder Nein?

Beitragvon Philipp » Do 7. Feb 2008, 00:44

Hallo,

auch ich werde die Doppelfunktion nutzen, da ich beim Einsatz des 1013 standartmäßig 2 Tasten weniger habe als ich vom LS990 Programm gewöhnt bin :-)

Gruß Philipp - der von Jung zu Gira wechselt

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#24 RE: Gira Beleuchtung - Ja oder Nein?

Beitragvon MartinH » Do 7. Feb 2008, 01:16

Auch ich nutze die Wippenmitte beim 1013.
Uwe, Bernd, was sind denn bei Euch beispielsweise "Summen ... die keine echte Aktion zur Folge haben" ?
Aus lauter Spielerei baut ihr doch auch keine Summen ein.
Sind das Summen mit eher harmlosen Folgen? wie z.B. da geht mal eben irgendwo kurz eine LED an oder so ?


Übringens, mir ist in diesem Zusammenhang keine Möglichkeit bekannt, wie ich mit LCN-Pro nur eine reale Tastersperre z.B. für C1 erreichen kann. Für Summen und Sende Taste sollte C1 weiter verfügbar bleiben - aber der reale Tasteranschluss gesperrt sein. Dafür würde eine statische Sperre in LCN-Pro reichen, um in solchen Fällen wie 1013 (LCN-TEU, T16L12) die real angeschlossenen Taster (bzw. Tasterkombinationen) sperren zu können.

Gruß, Martin - der bisher nur 10% seiner Summen nutzt

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#25 RE: Gira Beleuchtung - Ja oder Nein?

Beitragvon Uwe » Do 7. Feb 2008, 01:55

Ich nutze z.B. die Tasten 5+6 für die Heizung. Die dazugehörige Summe (C3) fragt nur Sensoren (Fenster etc.) ab. Ein zufälliger Druck setzt maximal auf "Standardwerte" zurück, die aber so angepasst sind das sie nur selten verändert werden. Also kein Problem ...

Nein, die reale Taste lässt sich leider nicht sperren. Ich habe das auch schon einmal vermisst ...

Grüße, Uwe - der die Summennutzung im LCN mit IPS von 90 auf 60% gesenkt hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


BerndR
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 07:46
Kontaktdaten:

#26 RE: Gira Beleuchtung - Ja oder Nein?

Beitragvon BerndR » Do 7. Feb 2008, 14:33

Martin, eine "harmlose" Aktion ist bei mir z.B. die Abfrage aller Fensterkontakte in einem Raum. Diese Summe löst selber keine Aktion aus. Sie geht blos als Information in andere Summen rein (z.B. in die "ist-irgendwo-im-Haus-noch-ein-Fenster-auf-Summe", die auf meinem Tableau visualisiert wird). Stichwort: Kaskadierung der Summen, da ein Modul nicht genug Lämpchen für größere Summen besitzt! Das Visualisieren mache ich aber mit Lämpchenkommandos (= Aktionen auf den Tasten), da ich auf meinem Tableau LEDs mehrfach belegt sind (das geht dann nicht mehr über einfache Statusmeldungen).

Gruß, Bernd.


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste