Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Beton-Blätter

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#21 RE: Beton-Blätter

Beitragvon Uwe » Sa 11. Jul 2009, 17:37

Das dürfte fast in der Größenordnung "Surfbrett" sein :w00t:
Wenn da noch Eisen reinkommt brauchst du bald 'nen Kran zum Verlegen ...

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#22 RE: Beton-Blätter

Beitragvon Beleuchtfix » Sa 11. Jul 2009, 18:17

Uwe hat geschrieben:Das dürfte fast in der Größenordnung "Surfbrett" sein :w00t:
aber Uwe, die Dinger sind zum Surfen absolut ungeeignet :lol: :lol:
Gruß
Florian


Wowbagger
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: Do 1. Mär 2007, 18:09
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#23 RE: Beton-Blätter

Beitragvon Wowbagger » Sa 11. Jul 2009, 23:12

Nun ja, Uwe, sooo gross ist das Blatt denn auch wieder nicht. Aber für einen Tests reichts.

Grosse Blätter sind hier allerdings keine Seltenheit, auch die Vielfalt der Formen macht Spass. Unser Plan ist, den Weg zum Kinderspielplatz mit eben solchen Platten zu bauen. Gibt einen netten Kontrast zum "Erwachsenen-Bereich" mit den Natursteinplatten.

Wie gesagt, Bilder folgen. Aber zuerst muss nun die Wäscherei fertiggestellt werden.

Grüsse,

Ueli

Benutzeravatar

Themenersteller
Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5742
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#24 RE: Beton-Blätter

Beitragvon Thomas » So 12. Jul 2009, 00:09

Hallo Ueli,

die Idee, mit den Blättern, ist von unserer Mieterin (hier im Haus) gekommen, die hat das nur als Deko gemacht.
Daraufhin haben wir zusammen halt andere Ideen gehabt, zB Gehwegplatte, Pflanzschalen usw.

Eine bitte habe ich, was für Blätter, Pflanzen-Art, verwändet Ihr in Br. ? (bitte auch um Bilder, im Auftrag ;) )

gruss thomas - das Surfbrett, ist gut angekommen:lol: :|
lg Thomas

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#25 RE: Beton-Blätter

Beitragvon Uwe » So 12. Jul 2009, 01:40

Vorsicht Ueli - Floristin (wie unsere Große)
[zitat]Eine bitte habe ich, was für Blätter, Pflanzen-Art, verwändet Ihr in Br. ? (bitte auch um Bilder, im Auftrag ;) )[/zitat]
... der lateinische Name reicht da völlig aus :w00t: :P

@Thomas: Bilder siehst du doch hier schon fast genug: http://www.mataencantada.com/de/index.html

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#26 RE: Beton-Blätter

Beitragvon Uwe » Do 15. Okt 2009, 17:38

Ich muss den Thread wieder hoch holen ...

Nachdem bei mir ein Blatt vom Hersteller angeliefert wurde ... :w00t:
... kommt hier die Bestellung von der Familienfeierlichkeit (100% [Schwägerin]SAF)

4 Stück - im Frühjahr (mit frischen Blättern) reicht völlig

Ich nutze deine Worte, Thomas :P
Sag mir, was die Dinger kosten

Grüße, Uwe - der hier kein Blatt vor den Mund nimmt
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5742
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#27 RE: Beton-Blätter

Beitragvon Thomas » Do 15. Okt 2009, 20:07

Uwe hat geschrieben:4 Stück - im Frühjahr (mit frischen Blättern) reicht völlig

Ich nutze deine Worte, Thomas :P
Sag mir, was die Dinger kosten


hi Uwe, das wird nichts;) , erst im Sommer klappt das:D
Die Blätter, ~ Juni - September, und dann werden die auch wieder so geliefert !;)

gruss thomas
lg Thomas

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#28 RE: Beton-Blätter

Beitragvon Uwe » Do 15. Okt 2009, 21:52

Bei dem Lieferservice wartet auch die Schwägerin gerne :w00t:

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste