Hallo.
Habe hierzu keinen Eintrag im Forum gefunden und eröffne deshalb einfach mal einen!!!
Habe gerade bei Ebay einen Windsensor der Fa. RAM Herrsching ersteigert. Er gibt die Geschwindigkeit in 0...10V aus mit einer Umrechnung auf 0...20m/s. Über einen Analogumsetzer (AD1) kann somit die "reale" Windgeschwindigkeit angezeigt werden, und der I Anschluss bleibt frei für andere Dinge. Habe ihn seit heute Früh in Betrieb und bin begeistert, da das lästige umrechnen von Impulsen nun entfällt....
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
anderer Windsensor
#2 RE: anderer Windsensor
125 EUR plus AD1, da kann man lange programmieren um die Impulse zu "verrechnen" :scared:
naja, gerade noch das richtige gebrauchte Angebot gefunden, dann könnte der Preis sich auch sinnvoll entwickeln .
naja, gerade noch das richtige gebrauchte Angebot gefunden, dann könnte der Preis sich auch sinnvoll entwickeln .
#3 RE: anderer Windsensor
Dieser müsste doch auch funktionieren, oder?
http://www.eibmarkt.com/DwDE/products/Windsensor-WS.html?PIG=SA&PID=GoogleBase_DE&utm_source=Portalexport&utm_medium=CPC&utm_term=Produktaktion&utm_campaign=GoogleBase_DE
Mit den Impulsen dann direkt an den B3I?
http://www.eibmarkt.com/DwDE/products/Windsensor-WS.html?PIG=SA&PID=GoogleBase_DE&utm_source=Portalexport&utm_medium=CPC&utm_term=Produktaktion&utm_campaign=GoogleBase_DE
Mit den Impulsen dann direkt an den B3I?
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#4 RE: anderer Windsensor
Flo hat geschrieben:Dieser müsste doch auch funktionieren, oder?
http://www.eibmarkt.com/DwDE/products/Windsensor-WS.html?PIG=SA&PID=GoogleBase_DE&utm_source=Portalexport&utm_medium=CPC&utm_term=Produktaktion&utm_campaign=GoogleBase_DE
Mit den Impulsen dann direkt an den B3I?
Ne, nur am IV, Impulse zählen. Dann ist der I-Port komplett belegt, da geht dann nichts anderes mehr.
gruss thomas
lg Thomas
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#5 RE: anderer Windsensor
Übrigens, wenn man mal die Details genau durchliest, die "Profi" Sensoren haben eine eingebaute Heizung und geht damit auch bei Frost , vielleicht auch Eis und Schnee. Ein Windzähler für die Markise hat so etwas nicht, man hat ja auch selten im Winter die Markise draußen
Sicherlich muss man seinen Bedarf genau spezifizieren.
Gruß
Florian, der Windsensoren bis jetzt nur theoretisch kennt.
Sicherlich muss man seinen Bedarf genau spezifizieren.
Gruß
Florian, der Windsensoren bis jetzt nur theoretisch kennt.
Zurück zu „Andere kommerzielle Fremdanbieter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste