obeis hat geschrieben:[zitat=joerk]fenster sind mir nicht wichtig, da überall rolläden vor sind.
...
Wie bedienst du den die Rolläden? Ich denke elektrisch. Da könnte man folgende Idee aufgreifen. Das Fenster ist nicht zu, aber der Rolladen zu ist, dan könnte man beim Rolladen die Schlitze auffahren.
[/zitat]
ja, elektrisch. :thumbup:
die wände sind seit 1 jahr verputzt und tapeziert.
also zu spät, aber momentan "nicht schade"
und rolläden bei gekipptem fenster auf schlitze fahren, damit habe ich negative erfahrungen gemacht. :thumbdown:
bei den extrem kalten aussentemperaturen ist die warme raumluft an den lamellen kondensiert und derart festgefroren.
zum einen hat es beim fahren die lamellen ausgehebelt bzw. die beweglichkeit des rolladens so sehr beeinträchtigt,
dass die aufwickelung auf der welle "zu kurz" wurde und alles einschließlich der letzten sichtbaren lamelle komplett
im kasten verschwunden ist...
grüsse, jörg