Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Das Projekt BusProfi-Haus

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

HM_Krause
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 20:53

#11 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon HM_Krause » Sa 9. Apr 2011, 22:31

Hallo zusammen,

cooles Projekt !!!!

Genial wäre, denke ich, auch noch die Integration von Bewegungsmeldern, oder die Integration eines SMS-Moduls,
dem man eine SMS schicken kann, um zu sehen, dass was passiert ...

Nur ein paar kleine Ideen, eines noch relativ frischen Mitglieds in diesem Forum..

Liebe Grüße
Lars - der immer noch total begeistert von dieser Plattform ist, und dieses Projekt mit Interesse verfolgen wird. :rolleyes:


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Lutz » Sa 9. Apr 2011, 22:46

Hi,


Uwe, ich habe noch ein paar reste RGB-Strips liegen ;)

Als kleines schmankerl:

Gartenbewässerung und noch ein Hof und Rolltor :lol: , aber nicht den Keller unter Wasser setzen :P

@Thomas

Jetzt verstehe ich auch was du mit Puppenhäuschen meinst :blush: Du weißt ja mein I-net ist nicht gerade das schnellste ;)


LG Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#13 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Uwe » Di 12. Apr 2011, 01:05

Ideen (und/oder Bauteile aus dem Fundus) für die Mechanik eines beweglichen Tors oder Rollos nehme ich gerne auf ...

Gartenbewässerung kann man auch mit blauen LED simulieren (als "Trockenübung"), finde ich nicht schlecht.

Grüße, Uwe - der immer noch ein unbewohntes Haus im Haus stehen hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Dirk.S
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 689
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 20:01

#14 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Dirk.S » Mi 13. Apr 2011, 19:53

Hi,
das Projekt finde ich toll, auch auf die Gefahr hin, dass ich zu spät komme, weil Thomas schon wieder eine Steuerung vorlegt, möchte ich eine Servo-Motorsteuerung anbieten. Es können wie auch in der Wiki beschrieben 8 Servo's angesteuert werden. Sie ist noch nicht ganz fertig aber ein Servo läuft schon.
Hier noch ein Foto von dem Teil das ich "mal schnell" zusammengelötet habe.
Die Servo lassen sich wie ein Relais auf 2 einstellbare Positionen bewegen, dabei wird die Geschwindigkeit durch den Servo vorgegeben und kann nicht so einfach verändert werden. Das ist dann eine Aufgabe für Thomas den Augenmerk darauf zu legen, dass die Geschwindigkeit des Servo geändert werden kann, denn für einige Anwendungen ist es sicher sehr interessant die Geschwindigkeit variieren zu können.


[img]1[/img]

Gruß Dirk
Dateianhänge
343451Servo1.JPG
343451Servo1.JPG (33.99 KiB) 2004 mal betrachtet

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5742
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#15 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Thomas » Mi 13. Apr 2011, 20:40

Hallo Dirk,
mach mal, Uwe wird sich freuen.

gruss thomas
lg Thomas

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#16 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Uwe » Do 14. Apr 2011, 23:05

Na klar - das hole ich auch persönlich ab ... :w00t:

Grüßle, Uwe - der von Florian eine Kiste "Export-Artikel" für Thomas im Twingo hat :lol:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#17 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Uwe » Do 22. Sep 2011, 03:18

nach oben hol ...

Ich habe mal ein paar Abendstunden verwendet - LIGHTS ON

[img]1[/img]
[img]4[/img]

ein wenig simulierte Heizungssteuerung ist möglich

[img]2[/img]
[img]3[/img]

die Eingangstür bewegt sich auch schon mal ein wenig (muß noch mechanisch verbessert werden)

[img]5[/img]

Derzeit werkeln 4 Module (+1 LinHK-VM) und 2 Relaisblöcke und vorerst 1 Servo (von 8 möglichen), also 24 mögliche Schaltungen. Kein Modul neuer als 07, also sehr begrenzte Programmiermöglichkeiten. Ich werde noch ein neues Modul verbauen - an den alten Schinken bekomme ich keine Temperaturmessung hin (Regelung mal gar nicht). Damit sollte unten links eine Temperaturregelung mit einer Glühlampe gehen.
Im OG gibt es einen Lichtsensor und einen Lüfter.

Jetzt hätte ich gerne mal ein paar Vorschläge für eine sinnvolle Programmierung ... :D

Grüße, Uwe - der nachts auch mal mit dem Puppenhaus spielt :sleep:
Dateianhänge
379055iPhone 184.jpg
379055iPhone 184.jpg (30.13 KiB) 2004 mal betrachtet
379054iPhone 193.jpg
379054iPhone 193.jpg (25.82 KiB) 2004 mal betrachtet
379053iPhone 192.jpg
379053iPhone 192.jpg (29.08 KiB) 2004 mal betrachtet
379052iPhone 191.jpg
379052iPhone 191.jpg (31.89 KiB) 2004 mal betrachtet
379051iPhone 185.jpg
379051iPhone 185.jpg (28.19 KiB) 2004 mal betrachtet
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#18 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Uwe » Do 22. Sep 2011, 03:32

Und hier noch ein Bild vom derzeitigen Stand der Technik ...

[img]1[/img]

... noch in der Bearbeitung :blush:
Dateianhänge
379061iPhone.jpg
379061iPhone.jpg (36.17 KiB) 2004 mal betrachtet
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

LCNJürgen
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

#19 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon LCNJürgen » Do 22. Sep 2011, 12:40

Soso Uwe,

jetzt weis ich auch was du immer Nachts so machst!

Da sind aber auch Sachen angebaut wo man nicht bei LCN kaufen kann!
Grüße aus Baden an den rest der Welt.

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#20 RE: Das Projekt BusProfi-Haus

Beitragvon Uwe » Do 22. Sep 2011, 15:16

Ja - ich bin kein "Schläfer", eher doch ein Spielkind :lol:

Und ja, auch unsere Bastler haben sich als Sponsoren betätigt. Ich kann da nur herzlich danken.
Die Pollin-Platine war mal ein Versuch, der sich nirgends vernünftig einbauen lässt. Für ein paar kleine LED-Leuchtmittel aus den "Restbeständen" reicht sie hier völlig aus.
Das Servo-Modul von Dirk ist ein echtes Highlight. Mal sehen was daraus noch an Bewegung entsteht. Es steuert "ganz normale" Modellbauservos.
Bei Dirk betätigen sie 'nur' die WC-Spülung - wer hier für die Püppchen noch Ideen hat ... ein R2D2 im Haus hätte schon was B)

Die beiden Module links sind übrigens ganz normale alte LCN-Module im damals verwendeten Gehäuse. Serie 06... (der Staub wurde schon entfernt).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste