Ja, an so ein Liquifanten habe ich auch schon gedacht. Aber irgendwann möchte ich die Provisoriums ja auch mal weg haben. Dann benötige ich die Magnetventile für die Gartenbewässerung und Filterspülung.
Wobei so ein Kogelventil als Hauptabschaltung im Urlaub auch was hat.
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Abschalten der Wasserversorgung im Leckfall
-
Themenersteller - Alleswisser
- Beiträge: 2446
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#12 RE: Abschalten der Wasserversorgung im Leckfall
Hallo
@Dirk/Dietmar: Die dort beschriebenen Kugelventile sind leider nicht für den Hauptanschluss geeignet. Ich habe hier z.B. 6-8 Bar und dafür sind Zonenventile ungeeignet.
mfg Carsten
@Dirk/Dietmar: Die dort beschriebenen Kugelventile sind leider nicht für den Hauptanschluss geeignet. Ich habe hier z.B. 6-8 Bar und dafür sind Zonenventile ungeeignet.
mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste