Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Fehler bei Rolllädenschaltung

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#21 RE: Fehler bei Rolllädenschaltung

Beitragvon Beleuchtfix » Sa 12. Nov 2011, 10:54

Meine Rollläden hängen allen an UPPs (bis auf die Markise und einen großen alle ohne Relais- aber elektronische Motoren)

Ich habe eins umprogrammiert, allerdings mit der Pro. Motorsteuerung entfernt, dann beide Ausgänge an, dann einen Ausgang ausgeschaltet und denn Rollladen in die entsprechende Position gefahren. Das gleich noch einmal für die zweite Position. Anschließend das Modul wieder auf Motorschalter umgestellt, das ging gut.

Bei Rollläden an Relais sind die beiden Ausgänge durch das Richtungsrelais gegeneinander mechanisch verriegelt, da müsste man am Relais etwas überbrücken.

Gruß
Florian, der langsam versteht, wie die Trennrelais funktionieren

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#22 RE: Fehler bei Rolllädenschaltung

Beitragvon Uwe » Sa 12. Nov 2011, 11:06

Mit Hilfe von Google findet man im Netz so einiges zur Technik und zur Schaltung solcher Trennrelais.
Ein offener Relaiskontakt verhindert dabei einfach nur "Rückspannungen" auf die andere Richtung der weiteren parallelen Motoren.

Mit Änderung der Einstellungen beim Relais sollten die Richtungseinstellungen auch beim Relais möglich sein. Allerdings werkelt im Relaisblock noch ein Schieberegister - dessen kleine "Schiebeverzögerung" kann dann schon Probleme machen.
Solche Änderungen sind aber nur mit der Pro möglich.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste