Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Relais sperren

Hard- und Softwarefragen rund Domiq-Module fürs LCN-System

Themenersteller
mr_claus
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 488
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:47
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Relais sperren

Beitragvon mr_claus » Mo 4. Feb 2013, 22:36

Kann man mit dem Base ein Relais sperren? Mir schwebt vor ab einer definierten Windstärke die Raffstoren nach oben zu fahren und die entsprechenden Relais zu sperren und die Sperre erst wieder aufzuheben wenn der Wind nachgelassen hat. Ist das die normale Vorgehensweise oder macht man das anders?

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5302
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Relais sperren

Beitragvon Beleuchtfix » Mo 4. Feb 2013, 23:11

Bei LCN gibt es meistens mehrere Wege ;) Relass sperren kenne ich nicht bei den Domiq Befehlen. Es kommt aber auch darauf an, wie du die Relais ansteuerst. Ich benutze auch gern Tasten um den Befehl abzusetzen, und da kannst du die Tasten sperren.

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#3 RE: Relais sperren

Beitragvon Uwe » Di 5. Feb 2013, 00:57

Gerade bei Wind sollte man auch die Tasten zur Handbedienung mit sperren (IMO vor allem im Kinderzimmer).
Es macht Sinn zentrale Kommandos auf Tasten in den jeweiligen Modulen wirken zu lassen. Damit werden Gruppenbefehle viel einfacher (nicht nur eine Sperre vom Base) ;)

Grüße, Uwe - bei dem die Kinder schon groß sind, aber der erste Enkel an die Taster ran wächst (und das piepen ganz toll findet)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 RE: Relais sperren

Beitragvon LuckyLPA » Di 5. Feb 2013, 17:25

Moin.

Der Windsensor wirkt doch auf eine Taste, welche dann das Relais sperren kann. Warum also über eine Kopplung gehen? Wenn das Base ausfällt weht dir der Wind sonst die Stores weg...
Ich sperre immer das Richtungsrelais, da ja 0=Hochfahren ist, und somit auch von den Tastern kein Zu-Kommando verarbeitet wird.

mfg carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5745
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#5 RE: Relais sperren

Beitragvon Thomas » Di 5. Feb 2013, 21:47

Hallo Carsten,

wenn dir das Modul Windsensor ausfällt, geht da auch nichts mehr.
Das geht mit dem Base auch über die Elsner Wetterstation, die recht schnell auf Wind Werte reagiert, und einem Event was auslöst.
Dan könnte man auf einen "Wachhund" einbauen, der bei Ausfall des Base einfach nach x Sekunden die Rollos hochfährt und sperrt.
Ist halt ein bischen LCN prog., und EVENTS,TIMER und LUA im Base.

gruss thomas - da ist noch ne Menge mehr möglich.
lg Thomas


Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste