Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen
Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#11 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Uwe » Do 13. Jun 2013, 08:28

[zitat]... würden wir uns jede Menge UPPs sparen.[/zitat]
Aha ... ich schliesse die an ein BU4L in der Verteilung an, jeweils 8 Fenster an ein Modul was ohnehin schon 4-8 Rollos fährt.
Die Linien-Verkabelung muss dazu nur ein paar Drähte mehr haben (z.B. 10x2x). Am BU4L habe ich neuerdings sogar die Möglichkeit 'Schleifenwiderstände' für Alarm einzusetzen (die Funktion ist für mich wieder so neu, dass Erfahrung fehlt) ...

Grüße, Uwe - der die Lösung mit den UPP auch für zu teuer hält :rolleyes:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Sven
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1128
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:38
Kontaktdaten:

#12 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Sven » Do 13. Jun 2013, 08:42

[zitat]'Schleifenwiderstände' für Alarm einzusetzen[/zitat]

Könnte man für Glasbruchsensoren verwenden.

Grüße Sven, der am WE mal etwas experimentieren muss:)

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#13 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Beleuchtfix » Do 13. Jun 2013, 10:39

Ich würde auch dringend alle Kontakte einzeln in die Verteilung führen. Ich habe auch die Fenster vor 25 Jahren mit Telefonleitungen angefahren, allerdings auch komplette Schleifen gebildet. Jetzt beim nachrüsten war ich dankbar für jede einzelne Ader. Mit einem 10x2 Kabel kannst du bis zu 20 Kontakte abfragen (als Ring verlegt) oder maximal 19 als Stichleitung.

Gruß
Florian


Themenersteller
Zuendler
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 64
Registriert: So 21. Apr 2013, 22:28

#14 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Zuendler » Do 13. Jun 2013, 12:44

Uwe hat geschrieben:[zitat]... würden wir uns jede Menge UPPs sparen.

Aha ... ich schliesse die an ein BU4L in der Verteilung an, jeweils 8 Fenster an ein Modul was ohnehin schon 4-8 Rollos fährt.
Die Linien-Verkabelung muss dazu nur ein paar Drähte mehr haben (z.B. 10x2x). Am BU4L habe ich neuerdings sogar die Möglichkeit 'Schleifenwiderstände' für Alarm einzusetzen (die Funktion ist für mich wieder so neu, dass Erfahrung fehlt) ...
Grüße, Uwe - der die Lösung mit den UPP auch für zu teuer hält :rolleyes:[/zitat]
Moinsen Uwe
Bin eben noch nicht so der Crack, sondern in den Anfängen.
Deinen Status werde ich sowieso nie erreichen.
Deine Antwort ist mir vollkommen unklar und kann sie mangels Wissen nicht einsortieren. :blush:
Aktuell deute ich sie als ironisch humorvollen Beitrag.
Oder?
Cheers
Zuendler

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#15 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Beleuchtfix » Do 13. Jun 2013, 12:52

Man kann einen Kontak local an einem UPP /UPS abfragen (B3I) oder zentral über das BU4L. Das sagt schon, dass du 4 Kontakte an einem BU4L anschließen kannst, und davon gehen 2 an ein SH/ oder SHS , also 8 Kontakte. Damit ist so etwas deutlich günstiger, du musst nur eben jeden Kontakt bis zur Verteilung bringen.

Ich denke, Uwe amüsiert sich über das Angebot, auch der Elektriker sollte die 2 Variante kennen.

Gruß
Florian, der trotzdem fast alles an UPPs hat ;)


Themenersteller
Zuendler
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 64
Registriert: So 21. Apr 2013, 22:28

#16 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Zuendler » Do 13. Jun 2013, 13:29

Beleuchtfix hat geschrieben:Man kann einen Kontak local an einem UPP /UPS abfragen (B3I) oder zentral über das BU4L. Das sagt schon, dass du 4 Kontakte an einem BU4L anschließen kannst, und davon gehen 2 an ein SH/ oder SHS , also 8 Kontakte. Damit ist so etwas deutlich günstiger, du musst nur eben jeden Kontakt bis zur Verteilung bringen.
Ich denke, Uwe amüsiert sich über das Angebot, auch der Elektriker sollte die 2 Variante kennen.
Gruß
Florian, der trotzdem fast alles an UPPs hat ;)

Hallo Florian
Heureka! Genau das war's :thumbup:
Danke für den wertvollen Hinweis.
Jetzt habe sogar ich das verstanden :lol:
Und Uwes Antwort kann ich jetzt auch einsortieren - auch hier danke für die Hilfestellung :thumbup:
Cheers
Zuendler


mr_claus
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:47
Danksagung erhalten: 4 Mal

#17 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon mr_claus » Do 13. Jun 2013, 16:27

Hallo,

Du kannst es Dir nochmal bei mir anschauen wenn Du möchtest, am UPP willst Du es nicht haben, glaub mir. Du nimmst ein Kabel mit vielen Adern und führst es im Ring durch den Raum und greifst Adern bei Fenstern ab, kleine Revisionsdosen in Steckdosenhöhe machen da Sinn. Dann alles zur HV an SH/SHS, da hängen für Rollos eh die R8H dran, dazu kommen dann noch BU4L für die Kontakte, das ist dann gut strukturiert und preislich auch mit Sicherheit überschaubarer.

Viele Grüße
Claus

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#18 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Uwe » Do 13. Jun 2013, 20:47

Sorry, wenn ich "Baustellentätigkeit" habe, sind meine Antworten manchmal kurz und knackig.
Ich war eigentlich gar nicht so amüsiert, dass man eine solch teure Lösung im Neubau ernsthaft anbietet. Bei Florians Nachrüstungen ist das ganz was anderes ... (man muss sie beide kennen).

[zitat]Deinen Status werde ich sowieso nie erreichen.[/zitat]
Vorsicht - auch ein "alter Hase" geht irgendwann mal in Rente. Wir suchen immer noch (ernsthaft) einen Nachfolger. Du hast also deine Chance - nutze sie :lol:

Grüße, Uwe - der den ersten "Rentner-Job" schon über 10 Jahre vor der Rente angeboten bekommen hat (und auch schon zugesagt hat) B)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Zuendler
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 64
Registriert: So 21. Apr 2013, 22:28

#19 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Zuendler » Do 13. Jun 2013, 22:14

Uwe hat geschrieben:Sorry, wenn ich "Baustellentätigkeit" habe, sind meine Antworten manchmal kurz und knackig.
Ich war eigentlich gar nicht so amüsiert, dass man eine solch teure Lösung im Neubau ernsthaft anbietet. Bei Florians Nachrüstungen ist das ganz was anderes ... (man muss sie beide kennen).

Auf knackige, dafür aber gehaltvolle Antworten stehe ich.
Schwafeln ist eh nicht so mein Ding ;)
Zur Ehrenrettung meines Elis sei erwähnt, daß er den Gedanken zur Zusammenfassung (in Linie) hatte, auch vor dem Hintergrund Kosten einzusparen.
Ich als LCN-Noob bin davon ausgegangen, daß ich je Fenster einen Keks benötige, der dann auch dort eingesargt werden sollte, um später für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
Die Zusammenfassung auf diverse BU4Ls hat mich weitergebracht! Dieser Input kam jedoch dann aus diesem Forum ;)
Cheers
Zuendler

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#20 RE: Fensterschalter Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Uwe » Fr 14. Jun 2013, 00:02

Ich will den Eli da gar nicht anprangern - die Alarmfunktion des BU4L ist sozusagen 'niegelnagelneu'. Damit hat man mal wieder einen Schachzug in Richtung 'Perfektion' gemacht - leider wird so etwas für mein Gefühl viel zu wenig beworben.
Für die möglichst beste Preis/Leistungsgestaltung gibt es nicht nur dieses Forum. Man kann sie auch bei uns einkaufen ;)

Grüße, Uwe - der in diesem Monat keine freien Planungstermine mehr zu Verfügung hat (aber sich auf Urlaub freut) :lol:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste