Moin Siebo.
Mein Account ist ca 8 Jahre alt. Bis jetzt funktioniert er einwandfrei und kostenlos.
mfg Carsten
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
dyndns Probleme
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#12 RE: dyndns Probleme
Mich strahlt mein account auch an, und da steht bei last Update das heutige Datum (da habe ich mich ja auch eingeloggt )
Ich habe vor etwas einem Monat folgende Mail bekommen:
[zitat]Dyn Free/Non Paid Account SLA Update
Starting now, if you would like to maintain your free Dyn account, you must log into your account once a month. Failure to do so will result in expiration and loss of your hostname. This activity helps us eliminate hostnames that are no longer needed and/or dormant. Note that using an update client will no longer suffice for this monthly login.
[/zitat]
So wie ich das verstehe muss ich mich ins DYNDNS BAckend einloggen und nicht nur täglich die Fritze ihre neue IP mitteilen.
Gruß
Florian
Ich habe vor etwas einem Monat folgende Mail bekommen:
[zitat]Dyn Free/Non Paid Account SLA Update
Starting now, if you would like to maintain your free Dyn account, you must log into your account once a month. Failure to do so will result in expiration and loss of your hostname. This activity helps us eliminate hostnames that are no longer needed and/or dormant. Note that using an update client will no longer suffice for this monthly login.
[/zitat]
So wie ich das verstehe muss ich mich ins DYNDNS BAckend einloggen und nicht nur täglich die Fritze ihre neue IP mitteilen.
Gruß
Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#13 RE: dyndns Probleme
Achte mal auf die Schreibweisen, Florian
Ich halte diesen 'dyn-account' für einen Fake. von dynDNS ist da nicht die Rede (aber das ist mein dynamischer Anbieter.
Das da jemand gerne was verkaufen möchte, ist schon klar
Grüße, Uwe
Ich halte diesen 'dyn-account' für einen Fake. von dynDNS ist da nicht die Rede (aber das ist mein dynamischer Anbieter.
Das da jemand gerne was verkaufen möchte, ist schon klar
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#14 RE: dyndns Probleme
Uwe, es ist tatsächlich so, dass man sich seit kurzem persönlich alle 30 Tage einloggen muss. dyndns heißt zwar der Service, aber jeder hat ja ein Konto dort, mit dem man sich einloggt. Die Fritz-Box hat aber mittlerweile einen eigenen Service dafür. Einfach mal ein Software-Update installieren und staunen. :rolleyes:
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#15 RE: dyndns Probleme
Hallo Stefan,
nachdem ich endlich mal von einer 7170 auf die 72er gewechselt habe, ist der AVM-Dienst auch bei mir aktiv. Derzeit habe ich 2 Zugänge (+ VPN). Ich bin faul, alles was Arbeit macht, kann ich ignorieren.
Grüße, Uwe - dem ein persönlicher Kontakt zur Kundschaft viel lieber ist als ein Login
nachdem ich endlich mal von einer 7170 auf die 72er gewechselt habe, ist der AVM-Dienst auch bei mir aktiv. Derzeit habe ich 2 Zugänge (+ VPN). Ich bin faul, alles was Arbeit macht, kann ich ignorieren.
Grüße, Uwe - dem ein persönlicher Kontakt zur Kundschaft viel lieber ist als ein Login
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1894
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#16 RE: dyndns Probleme
Nabend
Kann ich den Fritzdienst auch ohne deren Webseitenanmeldung nutzen?
Ist das vergleichbar mit dyndns?
Siebo
Kann ich den Fritzdienst auch ohne deren Webseitenanmeldung nutzen?
Ist das vergleichbar mit dyndns?
Siebo
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#17 RE: dyndns Probleme
Registrieren musst du dich schon - das geht aber direkt aus der Fritze.
Dann ist das ein dynamischer Zugang.
Grüße, Uwe
Dann ist das ein dynamischer Zugang.
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#18 RE: dyndns Probleme
moin zusammen.
kann mal jmd. einen screenshot des "neuen" features posten...
da ich 7170 nutzer bin, komme ich leider nicht in den genuss von myfritz...
das verbirgt sich ja anscheinend alles hinter fritz!OS 5.x, was nicht für die 71er verfügbar ist.
wenn das zuverlässig mit dem 30tage login klappt, wäre das eine überlegung wert für eine hardware-"upgrade"
grüsse, jörg
kann mal jmd. einen screenshot des "neuen" features posten...
da ich 7170 nutzer bin, komme ich leider nicht in den genuss von myfritz...
das verbirgt sich ja anscheinend alles hinter fritz!OS 5.x, was nicht für die 71er verfügbar ist.
wenn das zuverlässig mit dem 30tage login klappt, wäre das eine überlegung wert für eine hardware-"upgrade"
grüsse, jörg
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 696
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#19 RE: dyndns Probleme
Moin,
Mal ne andere Frage: ist denn ein Service den man tatsächlich regelmäßig sinnvoll nutzt nicht €2.-/ Monat (also nicht mal ein kleines Bier) wert?
Ich nutzebübrigens dtdns.com (allerdings mit einem Ipfire-Router).
VG, Hocky
Mal ne andere Frage: ist denn ein Service den man tatsächlich regelmäßig sinnvoll nutzt nicht €2.-/ Monat (also nicht mal ein kleines Bier) wert?
Ich nutzebübrigens dtdns.com (allerdings mit einem Ipfire-Router).
VG, Hocky
--
Grüße, Hocky
Grüße, Hocky
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1163
- Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
#20 RE: dyndns Probleme
hocky hat geschrieben:Moin,
Mal ne andere Frage: ist denn ein Service den man tatsächlich regelmäßig sinnvoll nutzt nicht €2.-/ Monat (also nicht mal ein kleines Bier) wert?
Für sich allein betrachtet ist so gut wie jede einstellige Eurokosten-Position kaum der Rede Wert.
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste