Gute Idee, Uwe. Ich denke so werde ich es mal probieren.
Wie mir auch gerade einfaellt habe ich ja in weiser Vorraussicht die Strecke DG-UV zu HV (Keller) - und damit schonmal die halbe Strecke - in 0,8qmm verkabelt.
Endabschaltung hat der Lift - wie finde ich denn raus ob der auch "dauerhaftes Druecken des Tasters ab kann"...?
			
									
						Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
	Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
TV-Lift schalten
- 
				
				
Uwe
 
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#12 RE: TV-Lift schalten
wie finde ich denn raus ob der auch "dauerhaftes Druecken des Tasters ab kann"...?
Drücke den Taster, Thorsten - drücken ... drücken ...
"Beschwert" sich der Antrieb mit komischen Geräuschen?
Wenn nein (was ich stark vermuten würde) nimm den Wechsler
 
 Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
						- 
				
				oliwel
 
- Lord Forum 
- Beiträge: 1384
- Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#13 RE: TV-Lift schalten
ggf einfach einen Microschalter (Öffner) in die Endposition bauen und damit die Steuerleitung unterbrechen - kostet zweifufzig und ist unzerstörbar 
Oli
			
									
						
Oli
- 
				
				
Beleuchtfix
 
- Administrator 
- Beiträge: 5302
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#14 RE: TV-Lift schalten
So ganz VDE konform ist das nicht, jedenfalls bei Rollläden. Eigentlich sollten die Schalter nachdem das Gerät in einer Endlage ist ja wieder zurückgestellt werden  
 
Gruß
Florian
			
									
						 
 Gruß
Florian
- 
				
				
Uwe
 
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#15 RE: TV-Lift schalten
Ich habe bei Berlin eine Anlage mit elktrischen Klappläden - die laufen seit über 10 Jahren mit so einem Umschaltrelais ...
Konforme Grüße, Uwe
			
									
						Konforme Grüße, Uwe

----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
						- 
				
				hocky
 Themenersteller
- Dr. Forum 
- Beiträge: 698
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#16 RE: TV-Lift schalten
Moin, 
komische Geraeusche kommen nicht, also werde ich das bei Gelegenheit mal so angehen.
Die Idee mit dem Mikroschalter ist auch gut - plane ich mal direkt mit ein.
Ich melde mich wenns fertig ist. 
 
VG, Hocky
			
									
						komische Geraeusche kommen nicht, also werde ich das bei Gelegenheit mal so angehen.
Die Idee mit dem Mikroschalter ist auch gut - plane ich mal direkt mit ein.
Ich melde mich wenns fertig ist.
 
 VG, Hocky
-- 
Grüße, Hocky
						Grüße, Hocky
- 
				
				hocky
 Themenersteller
- Dr. Forum 
- Beiträge: 698
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#17 RE: TV-Lift schalten
Moin,
hab jetzt mal das Handbedienteil aufgemacht: dort sind drei Adern (blau, grün, rot) und zwei Mikrotaster zu finden.
Wenn man rot und blau kurzschließt dann geht der Lift runter, nun dachte mir "super, und wenn ich grün und rot kurzschließe dann geht er sicher hoch.
Tja, da tut sich aber nix...
Hat jemand einen Tipp wie ich da weiterkomme?
Merci+Gruß, Hocky
			
									
						hab jetzt mal das Handbedienteil aufgemacht: dort sind drei Adern (blau, grün, rot) und zwei Mikrotaster zu finden.
Wenn man rot und blau kurzschließt dann geht der Lift runter, nun dachte mir "super, und wenn ich grün und rot kurzschließe dann geht er sicher hoch.
Tja, da tut sich aber nix...
Hat jemand einen Tipp wie ich da weiterkomme?
Merci+Gruß, Hocky
-- 
Grüße, Hocky
						Grüße, Hocky
- 
				
				hocky
 Themenersteller
- Dr. Forum 
- Beiträge: 698
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#19 RE: TV-Lift schalten
Voilá:
[img]1[/img]
							[img]1[/img]
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 53115120130826-DSC_0508.jpg (87.63 KiB) 2164 mal betrachtet
 
-- 
Grüße, Hocky
						Grüße, Hocky
- 
				
				
Thomas
 
- Alleswisser 
- Beiträge: 5745
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#20 RE: TV-Lift schalten
ok,
da hilft nur messen per multimeter (durchgang) ...
welcher draht geht auf beide taster ?
gruss thomas
ps die lötaugen sehen auch nicht gut aus, haben die mal wasser gesehen ?
			
									
						da hilft nur messen per multimeter (durchgang) ...
welcher draht geht auf beide taster ?
gruss thomas
ps die lötaugen sehen auch nicht gut aus, haben die mal wasser gesehen ?
lg Thomas
						Zurück zu „LCN für Einsteiger“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste



 Offizieller KNX Partner
  Offizieller KNX Partner 
