Moin,
meine Frau würde gerne die Luftfeuchte in unseren Zimmer messen können.
Hat da jemand eine gute Idee?
VG, Hocky
			
									
						Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
	Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Luftfeuchtesensoren
#2 RE: Luftfeuchtesensoren
Hallo hocky,
von LCN gibt es da den EFS: http://www.lcn.de/produkte/install-lcn-efs.pdf
So weit ich weiß, benötigt man dafür aber einen GBL/GRT.
Gruß
Echo
			
									
						von LCN gibt es da den EFS: http://www.lcn.de/produkte/install-lcn-efs.pdf
So weit ich weiß, benötigt man dafür aber einen GBL/GRT.
Gruß
Echo
- 
				
				
Uwe
 
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 RE: Luftfeuchtesensoren
So weit weiß ich das auch ... damit kostet Feuchtemessung (und etwas mehr aus dem Gxx)  runde 200,-€uronchen.
Macht ja nIX - frag doch mal in der "Bastelstube" bei Lutz (der hat da grade was 'in Arbeit') oder bei Thomas ... (der hat morgen ein Muster auf dem Tisch).
  - frag doch mal in der "Bastelstube" bei Lutz (der hat da grade was 'in Arbeit') oder bei Thomas ... (der hat morgen ein Muster auf dem Tisch).
Grüße, Uwe - der auch gerne EFS verkauft
			
									
						Macht ja nIX
 - frag doch mal in der "Bastelstube" bei Lutz (der hat da grade was 'in Arbeit') oder bei Thomas ... (der hat morgen ein Muster auf dem Tisch).
  - frag doch mal in der "Bastelstube" bei Lutz (der hat da grade was 'in Arbeit') oder bei Thomas ... (der hat morgen ein Muster auf dem Tisch).Grüße, Uwe - der auch gerne EFS verkauft
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
						- 
				
				Lutz
 
- Lord Forum 
- Beiträge: 1671
- Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 RE: Luftfeuchtesensoren
Hat denn schon jemand mal einen Feuchtesensor in einem GBL verbaut? Welche Sensoren stecken denn da drinne?
LG Lutz, der das aber erstmal alles testen muß.
			
									
						LG Lutz, der das aber erstmal alles testen muß.
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light
						Let there be light, and there was light
- 
				
				
Uwe
 
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: Luftfeuchtesensoren
Mir kam der S(HT)ensor bekannt vor ...  
 
Ich glaube Torsten hat so viel Zeit (hier könnte die Zeit bares Geld sparen > Stückzahl hoch = billiger) 
 
Grüße, Uwe
			
									
						 
 Ich glaube Torsten hat so viel Zeit (hier könnte die Zeit bares Geld sparen > Stückzahl hoch = billiger)
 
 Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
						- 
				
				
Thomas
 
- Alleswisser 
- Beiträge: 5745
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#6 RE: Luftfeuchtesensoren
Uwe hat geschrieben:So weit weiß ich das auch ... damit kostet Feuchtemessung (und etwas mehr aus dem Gxx) runde 200,-€uronchen.
Macht ja nIX- frag doch mal in der "Bastelstube" bei Lutz (der hat da grade was 'in Arbeit') oder bei Thomas ... (der hat morgen ein Muster auf dem Tisch).
Grüße, Uwe - der auch gerne EFS verkauft
Jupp Uwe,
nur meine n"IX" sind alle weg, bis auf die @home werkeln...
GBL oder GRT werde ich @home nicht verwenden, da ich die Sensoren nicht da einbauen kann, wo ich die brauche.
gruss thomas - wenn ich Zeit hätte...
lg Thomas
						- 
				
				
Uwe
 
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#7 RE: Luftfeuchtesensoren
... da ich die Sensoren nicht da einbauen kann, wo ich die brauche.
... und das sehe ich bei Torsten ähnlich. Ich kenne noch den 'Rohbau' - und sein Frauchen möchte das bestimmt zur Feuchtemessung nicht noch einmal ...
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
						- 
				
				oliwel
 
- Lord Forum 
- Beiträge: 1384
- Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#8 RE: Luftfeuchtesensoren
*aufmeld* - drei Stück bitte 
Muss die Woche endlich mal mit Thomas/Chris wg iXen in Kontakt treten...
Oli
			
									
						
Muss die Woche endlich mal mit Thomas/Chris wg iXen in Kontakt treten...
Oli
- 
				
				hocky
 Themenersteller
- Dr. Forum 
- Beiträge: 698
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#9 RE: Luftfeuchtesensoren
Moin,
danke für die rege Diskussion. 
 
Naja, Kabel hab ich eigentlich genug verbaut - ich brauch ja nur ein Loch in die Wand machen, da trifft man eigentlich immer ein Kabel 
 
Und Zeit habe ich eigentlich nicht - Auftrag von "oben" Jetzt geht ja so langsam die Heizperiode wieder los und Frauchen ist der Meinung dass die Luft bei uns immer zu trocken ist. Eigentlich möchte sie einen kompletten Luftbefeuchter mit Bus-Ankopplung
 Jetzt geht ja so langsam die Heizperiode wieder los und Frauchen ist der Meinung dass die Luft bei uns immer zu trocken ist. Eigentlich möchte sie einen kompletten Luftbefeuchter mit Bus-Ankopplung  - ich hab sie erstmal dahingehend vertröstet dass ein guter erster Schritt wäre zumindest schon mal zu messen ob die Luft denn wirklich zu trocken ist.
 - ich hab sie erstmal dahingehend vertröstet dass ein guter erster Schritt wäre zumindest schon mal zu messen ob die Luft denn wirklich zu trocken ist.
Die EFS hatte ich gesehen - aber in der Tat blöd dass die nur in GBL/GRT gehen...
Was sind das denn für Bastellösungen von denen Ihr sprecht und wann könnte man da mit was rechnen?
Wenn ich im LCN-Umfeld nichts finde dann würde ich meinen Suchkreis erweitern - IPS sei Dank kann ich ja praktisch alles anbinden was es gibt. 
 
VG, Hocky
			
									
						danke für die rege Diskussion.
 
 Naja, Kabel hab ich eigentlich genug verbaut - ich brauch ja nur ein Loch in die Wand machen, da trifft man eigentlich immer ein Kabel
 
 Und Zeit habe ich eigentlich nicht - Auftrag von "oben"
 Jetzt geht ja so langsam die Heizperiode wieder los und Frauchen ist der Meinung dass die Luft bei uns immer zu trocken ist. Eigentlich möchte sie einen kompletten Luftbefeuchter mit Bus-Ankopplung
 Jetzt geht ja so langsam die Heizperiode wieder los und Frauchen ist der Meinung dass die Luft bei uns immer zu trocken ist. Eigentlich möchte sie einen kompletten Luftbefeuchter mit Bus-Ankopplung  - ich hab sie erstmal dahingehend vertröstet dass ein guter erster Schritt wäre zumindest schon mal zu messen ob die Luft denn wirklich zu trocken ist.
 - ich hab sie erstmal dahingehend vertröstet dass ein guter erster Schritt wäre zumindest schon mal zu messen ob die Luft denn wirklich zu trocken ist.Die EFS hatte ich gesehen - aber in der Tat blöd dass die nur in GBL/GRT gehen...
Was sind das denn für Bastellösungen von denen Ihr sprecht und wann könnte man da mit was rechnen?
Wenn ich im LCN-Umfeld nichts finde dann würde ich meinen Suchkreis erweitern - IPS sei Dank kann ich ja praktisch alles anbinden was es gibt.
 
 VG, Hocky
-- 
Grüße, Hocky
						Grüße, Hocky
- 
				
				hagi01
 
- Fleißiges Mitglied 
- Beiträge: 318
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 15:40
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
#10 RE: Luftfeuchtesensoren
Uwe hat geschrieben:Grüße, Uwe - der auch gerne EFS verkauft
In der Preisliste ist der aber nicht zu finden, oder ich bin blind
 
 Ansonsten könnte mir Thomas mit meinem Päckchen, dass ich hoffentlich bald bekomme
 einen EFS schicken.
  einen EFS schicken.lg
hagi01
Zurück zu „LCN für Einsteiger“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


