Moin...
gibt es eien Möglichkeit per Netzwerkbefehle das Base zu steuern (z.B. Licht an/aus etc.)
Gruß
Jörg
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Netzwerkbefehle an Base
-
Beleuchtfix
- Administrator

- Beiträge: 5302
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#2 RE: Netzwerkbefehle an Base
Schmeiß mal die Suche an und suche nach 4224. Da gibt es einiges.
Viel Erfolg
Florian
Viel Erfolg
Florian
-
DOMIQ-Support
- Fleißiges Mitglied

- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
#3 RE: Netzwerkbefehle an Base
As Florian wrote, you can use Base's 4224 port and send any string there. Then you need to create an event that will respond to that. Compare to Mobotix integration.
-
Thomas
- Alleswisser

- Beiträge: 5745
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#4 RE: Netzwerkbefehle an Base
Hallo Jörg,
Mobotix Beispiel ist gut :
von der CAM an IP:4224 einen Text senden : MOBOTIX.event.t24=$(EVT.EST.ACTIVATED)
Im EVENT eine Aktion auslösen :
Kanal ist dann :C.MOBOTIX.event.t24
Ich übergebe den Wert($D0) im Event an eine LOGIC, die dann je nach empfangenen String die Aktion auslöst.
lg Thomas
Mobotix Beispiel ist gut :
von der CAM an IP:4224 einen Text senden : MOBOTIX.event.t24=$(EVT.EST.ACTIVATED)
Im EVENT eine Aktion auslösen :
Kanal ist dann :C.MOBOTIX.event.t24
Ich übergebe den Wert($D0) im Event an eine LOGIC, die dann je nach empfangenen String die Aktion auslöst.
lg Thomas
lg Thomas
-
koboldo
Themenersteller - Fleißiges Mitglied

- Beiträge: 324
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
- Hat sich bedankt: 7 Mal
#5 RE: Netzwerkbefehle an Base
Danke schon mal für Eure antworten
Habe jetzt mal einen Event erstellt (siehe Bild)
Dann habe ich mich per Telnet auf die Box eingeloggt und KOBELKA.event.mobil=test eingegeben....nix passiert...
Antwort im Telnet ist KOBELKA.event.mobil=0
[img]1[/img]
Was mache ich falsch ?
Habe jetzt mal einen Event erstellt (siehe Bild)
Dann habe ich mich per Telnet auf die Box eingeloggt und KOBELKA.event.mobil=test eingegeben....nix passiert...
Antwort im Telnet ist KOBELKA.event.mobil=0
[img]1[/img]
Was mache ich falsch ?
- Dateianhänge
-
- 586821telnet.JPG (20.76 KiB) 2393 mal betrachtet
-
Beleuchtfix
- Administrator

- Beiträge: 5302
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#6 RE: Netzwerkbefehle an Base
hast du test vorher definiert? Ansonsten ist 0 richtig. Schreib doch einmal "test" mit Anführungszeichen, dann hast du eine Stringvariable
Viel Erfolg
Florian
Viel Erfolg
Florian
-
koboldo
Themenersteller - Fleißiges Mitglied

- Beiträge: 324
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
- Hat sich bedankt: 7 Mal
#7 RE: Netzwerkbefehle an Base
? Verstehe ich jetzt nicht :blush:
Ich denke ich schicke per telnet diesen String KOBELKA.event.mobil=test und dann wird das Event ausgelöst....
Ich denke ich schicke per telnet diesen String KOBELKA.event.mobil=test und dann wird das Event ausgelöst....
-
Beleuchtfix
- Administrator

- Beiträge: 5302
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#8 RE: Netzwerkbefehle an Base
Nach meiner Meinung schickst du per Telnet die Variable test. Die musst du dann vorher gesetzt haben, sonst ist sie 0. Dann kann du sie auch auswerten. Schau mal was passiert, wenn du beim Event das Feld Daten offen lässt.
Ausprobiert habe ich so etwas aber noch nicht.
Viel Erfolg
Florian
Ausprobiert habe ich so etwas aber noch nicht.
Viel Erfolg
Florian
-
koboldo
Themenersteller - Fleißiges Mitglied

- Beiträge: 324
- Registriert: Do 16. Feb 2012, 15:50
- Hat sich bedankt: 7 Mal
#9 RE: Netzwerkbefehle an Base
Macht keinen Unterschied ob ich das Feld leer lasse oder nicht....:huh:
Zurück zu „Domiq-Module - DOMIQ Sp. z o.o.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Offizieller KNX Partner 