Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Zeiten im LCN

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1896
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1 Zeiten im LCN

Beitragvon obeis » So 14. Sep 2014, 21:42

Moin Zusammen

Ich habe ein kleines Verständnisproblem.

Relais Timer:
es gibt zwei pro Modul, die Zeitgleich laufen dürfen.
Wenn also M200 ein Relaistimmer Kommando an M100 schickt zählt der Timer für M100

Tasten Sperre auf Zeit
Gibt es da überhaupt beschränkungen?

Sende Taste Verzögert:
Es gibt 4 pro Modul also 1pro Tastentabelle.
Wenn jetzt M200 mit A1 kurz ein Sende Taste Verzögert absetzt an M100 B1kurz.
Läuft der Timer dann im sendenden Modul also M200 Tab A oder im empfangendem Modul M100 Tab B?

Vielen Dank für eure Hilfe
Siebo

Gruss von FW 170212

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 RE: Zeiten im LCN

Beitragvon LuckyLPA » So 14. Sep 2014, 22:01

Moin.

Timer laufen immer im Zielmodul.

Sende Taste verzögert hat als Ziel immer die Kurztaste.

Sperre Taste auf Zeit wirkt nur auf Tabelle A. Sperrst du eine der Tasten, entsperrt sie sich nach der Zeit selbstständig. Es ist nur eine Sperre zur Zeit möglich. Beim erneuten sperren, wird der alte Timer überschrieben. Die Anzahl der gesperrten Tasten kann dabei bis zu alle 8 haben.
Diesen Timer verwende ich gerne für die Klingel. Beim Klingeln wird die Taste für 5-10sek gesperrt, wodurch die Leute kein Sturmklingeln mehr können, da die Taste erst nach der Zeit wieder reagiert.

mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Zeiten im LCN

Beitragvon Beleuchtfix » So 14. Sep 2014, 22:02

Der Timer läuft im Empfängermodul, kannst du gut im Busmonitor sehen

Gruß
Florian

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 RE: Zeiten im LCN

Beitragvon LuckyLPA » So 14. Sep 2014, 22:04

Moin.

Nachtrag zur Timersperre: Wenn du auf Tabelle A ein "normales" sperren sendest, wird der Timer für die Sperre deaktiviert und die Taste bleibt gepserrt.

mfg Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast