Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#11 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon Uwe » Mo 27. Okt 2014, 00:24

Das LCN-TL12R kann diese Elektronik-Taster verarbeiten. Sie sehen sichtbar aus wie ein Tastsensor, benötigen aber auch etwas mehr Einbautiefe in der Dose. Für die LED wird ein Netzteil (NU16) benötigt.
Das gibt also mit UPx mind. 3 Pillen in die Dose (+20 dünne Drähtchen an den Taster).
Gib das mal einem "normalen" Elektriker zum Einbau in die Hand ... :scared:
Montagezeit für TEU + Tastsensor (aufstecken) ca. 2 Minuten - beim TL12R etc.pp. sind das dann schon fast 2 Stunden. Wer soll das bezahlen :confused:

Natürlich geht da was, Lutz :w00t:

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1160
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#12 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon Thomas.Einzel » Mo 27. Okt 2014, 13:56

Uwe hat geschrieben:...Das gibt also mit UPx mind. 3 Pillen in die Dose (+20 dünne Drähtchen an den Taster).
... sind das dann schon fast 2 Stunden. Wer soll das bezahlen :confused:

Damit ist so eine "ja, aber" Lösung letztlich keine Lösung.

Die GT Taster/Displays sind ja prima, es fehlen aber meiner Meinung nach 50x50 bzw. 55x55 Einsätze mit Adaptern für die gängigsten Schalterprogramme.

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#13 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon Thomas » Mo 27. Okt 2014, 22:34

Thomas.Einzel hat geschrieben:Die GT Taster/Displays sind ja prima, es fehlen aber meiner Meinung nach 50x50 bzw. 55x55 Einsätze mit Adaptern für die gängigsten Schalterprogramme.


Auf den Punkt gebracht.

lg Thomas
lg Thomas

Benutzeravatar

LCNJürgen
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

#14 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon LCNJürgen » Mo 27. Okt 2014, 22:36

Das ist aber so nicht gewollt!
Grüße aus Baden an den rest der Welt.

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#15 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon Beleuchtfix » Mo 27. Okt 2014, 23:09

Übrigens vermisse ich auch noch Taster mit einem ordentlichen Druckpunkt, ich (wir, incl W) mögen mechanische Schalter.
Gruß
Florian

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#16 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon Uwe » Di 28. Okt 2014, 10:47

[zitat]... ich (wir, incl W) mögen mechanische Schalter.[/zitat]
Da kenne ich reichlich Kunden, denen das nicht anders geht.

Die "Generation Smartphone" wächst noch heran. Die haben mit Glastastern überhaupt keine Probleme - vermissen aber dabei dann auch schon mal die Funktion zum 'wischen' am GTxx :lol:

Es gibt also immer und überall Gründe um "besser" zu werden.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#17 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon Beleuchtfix » Di 28. Okt 2014, 11:02

Grundsätzlich sind die GTs schon toll, vor allen Dingen sehen sie gut aus. 12-20 Taster bekommst du so schnell nicht auf dieser Fläche untergebracht. Aber man muss eben hinschauen und zielen, das geht wohl nur problemlos beim GT3, und das ist teuer.

Gruß
Florian

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1160
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#18 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon Thomas.Einzel » Di 28. Okt 2014, 12:27

[zitat=LCNJürgen]Das ist aber so nicht gewollt![/zitat]
Dann muss man allerdings auch auf Kunden verzichten die das so wollen.

Eine Steckdosen/Tasterkombination ist mit den GTs sehr schwierig und selbst das nur, wenn man auf ein "passendes" Schalterprogramm ausweichen würde und den GT mit etwas oder mehr Abstand installiert.

Sorry, Selbstbewußtsein auch als Firma ist ja gut, aber warum sehe ich nicht in zahlreichen Wohnungen und Firmen GTs an der Wand?

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#19 RE: Siemens 4fach KNX-Taster 5WG1 287 2DB13 an LCN-TEU funktioniert nicht

Beitragvon Uwe » Di 28. Okt 2014, 12:37

[zitat]... warum sehe ich nicht in zahlreichen Wohnungen und Firmen GTs an der Wand? [/zitat]
Die Antwort ist einfach, Thomas.
Die meisten Elektriker kennen dieses Schalterprogramm gar nicht.
Du glaubst gar nicht, wie oft ich auf Baustellen vom Elektriker zu hören bekomme: "Die sind ja ganz schick" ...

Auch andere Mütter haben schöne Töchter - man muss nur ab und an auch mal hingucken :lol:

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast